| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Cascode-Schaltung : Wie am besten aufbauen?
  •  
 1 2
 1 2
12.11.23 19:09
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

12.11.23 19:09
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

Re: Cascode-Schaltung : Wie am besten aufbauen?

Hallo Martin,

Zitieren:
hast du mal eine Gitterbasis mit Penthode gesehn?

Ja, eben mal NF-Verstärker aufgebaut mit der PCF802.
UB=250V, Ra=100 kOhm, Rg2= 1M
Ua_Triode=50V

Verstärkung 100-fach und stark von der Spannung an g1P abhängig.

Das ist schon mal Ausschluß-Kriterium für die Audion-Schaltung, selbst wenn die Frequenzstabilität
überragend sein sollte. Jedenfalls bis so 20 MHz.

Pentode "unten" geht bei dieser Röhre nicht, wg. der Stiftbelegung.

Zitieren:
Der Gain einer kombinierten Penthode / Triode kann außerirdisch hoch werden,
da muß man sich die Dinge dann eher moderat aussuchen und sehr gut verpacken.

Ja, mit der PCF802 kann man mindestens 50 fache Verstärlung für die Triode und 200-fache
für die Pentode erreichen, also 50x200= 10.000-fach.

Die Verpackung besteht bei mir dann immer aus einem Schrimblech, dass quer über
die Fassung gelegt ist, eingerahmt von seitlichen Schirmblechen.

Da geht selbst dünnes lötbares Doseblech wie hier.
Auf der Oberseite dann ein Abschirmbecher oder Netz etc. um den Röhrenkolben.

So würde ich auch bei der Kaskode vorgehen.

Gruß
Jens

Datei-Anhänge
Einfache Schirmung Sockel .JPG Einfache Schirmung Sockel .JPG (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 109 kB

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
 1 2
 1 2
tv-tuner-history-pt1   Triode-Kaskodenschaltung   Schaltungsausschnitt   Gitter-Katodenspannung   Heizspannungs-Versorgung   Gitterableit-Widerstand   ZF-Geradeausempfänger   Telefunken-Datenblatt   Faden-Katoden-Spannung   Ausschluß-Kriterium   Abgleichmöglichkeit   Spannungsstabilisierung   Mittelloch-Schirmung   Cascode-Schaltung   Kommunikationsempfänger   Rückkopplungs-Poti   Spannungsunterschied   wumpus-gollum-forum   Ausgangs-Kennlinienfeld   w-Versuchsempfänger