1000 Watt-Soundanlagen, die 50 Watt dem Stromnetz entnehmen |
|
|
1 2 3 4
|
1 2 3 4
|
|
!
|
!!!
Photos, Graphiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Nicht nur den neuesten Beitrag eines Threads lesen.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
|
|
18.11.19 16:32
Arno_Jeff  WGF-Nutzer Stufe 2
|
18.11.19 16:32
Arno_Jeff  WGF-Nutzer Stufe 2

|
Re: 1000 Watt-Soundanlagen, die 50 Watt dem Stromnetz entnehmen
Hallo zusammen,
schon vor Jahren hatte ich mich schwer gewundert, daß winzige Computer-Aktivboxen 400 Watt sollten liefern können. Ich fragte dazu eine Verkäuferin in der Computer-Abteilung des Kaufhauses, wie das denn sein könnte. Sie antwortete (sinngemäß): "Das ist eben die PMPO-Leistung!"
Meine Frage, was denn die Abkürzung bedeutete, brachte sie ans Ende ihrer Möglichkeiten, und sie antwortete nur: "Ja, das ist eben PMPO!"
Viel später erst lernte ich im Verlauf umfangreicher Recherchen zu anderen Themen, daß das bedeutet: Peak-Maximum-Power-Output.
Das war definiert als die Leistung, bei der die Lautsprecherspulen binnen 0,5 Sekunden mit einem Knall in Rauch aufgehen. 
Also ein absolut lächerliches Maß für eine Leistung mit Totalzerstörung des Systems! 
Viele Grüße
Arno_Jeff
__________________________________________________ Mögen Clara Rockmore und Barbara Buchholz mit Euch sein!
|
|
|
|
1 2 3 4
|
1 2 3 4
|