Was ist das für ein Radio-Chassis ? |
|
|
1 2 3 4
|
1 2 3 4
|
22.05.10 20:18
roehrenfreaknicht registriert
|
22.05.10 20:18
roehrenfreaknicht registriert
|
Re: Was ist das für ein Radio-Chassis ?
Hallo Wolfgang,
kannst Du einen Lautsprecherdefekt sicher ausschliessen? Eine (irgendwann einmal) feucht gewordene Membrane zum Beispiel verzieht sich u.U. dauerhaft und verursacht ein zerrendes, schabendes Geräusch, weil die Schwingspule im Magnetspalt nicht mehr zentriert ist und am Magneten schleift. Bitte folgendes versuchen:
> Mit einem anderen, bekannt funktionstüchtigen Lautsprecher probieren. Ist der Ton jetzt sauber? > Falls ja: Lautsprecher defekt. Wenn dieser Test nicht möglich ist: > den Lautsprecher ausbauen und vorsichtig mit dem Finger mit ganz wenig Kraft (eher sehr zart) genau zentrisch die Membrane leicht nach innen drücken. Schabendes Geräusch zu hören? > Falls ja - Lautsprecher ganz sicher defekt.
In allen Nein-Fällen müssen wir weiter von einem "versteckten" Defekt im NF-Teil ausgehen.
Übrigens: Über LS-Reparaturen ist dies und das im Kompendium zu lesen. Sollte es dennoch Fragen geben stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.
Freundliche Grüsse, Jürgen rf
Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)
|
|
|
|
23.05.10 00:42
Wolfgang2  WGF-Premiumnutzer
|
23.05.10 00:42
Wolfgang2  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Was ist das für ein Radio-Chassis ?
Hallo Jürgen Die LS sind OK. Die laufen jeden Tag an meinen Elac und Wega Anlagen. Das ich nicht an die zwei "großen" TK's gedacht hab ärgert mich ja. Da hätte ich das mit der ELL80 schon lange testen können. Ich werd mir als nächstes eine Liste machen welche Röhren in meinen Geräten verbaut sind. Das tauschen der Kondensatoren in dem Chassie war unnötige arbeit, hat aber trotzdem Spaß gemacht. Ich hoffe ja das der fehler zu finden ist. Ist halt blöd das es keinen Schaltplan von dem Teil gibt. Dann wär's einfacher.
Wolfgang
|
|
|
23.05.10 08:58
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
23.05.10 08:58
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Was ist das für ein Radio-Chassis ?
hallo Wolfgang,
ich möchte mal 2 bescheidene Tips dazu beitragen, vielleicht hilft es dir ja..
Erster Tip: mess doch bitte mal die Versorgung, Anodenspannung und auch Heizung. Wenn eine davon nicht stimmt, zerrt es auch gerne.
Zweiter Tip: abhorchen. Untersuchung von hinten nach vorne mittels Signalverfolger, Zerrt es schon am Gitter der Endröhre ? Dann ist der Fehler weiter vorn, nimm die Röhre davor und wiederhol das. Als Signalverfolger eignet sich notfalls auch ein Röhrenradio mit einem sehr spannungsfesten 10nF in Serie mit der heißen Leitung des TA Eingangs. Alternativ: Sinus rein, Oskar von hinten nach vorne, die Verzerrung müßte als Amplitudenverformung erkennbar sein. So kannst du den Fehler eingrenzen.
nette Grüße Martin
|
|
|
|
1 2 3 4
|
1 2 3 4
|