| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Rohde+Schwarz EK07
  •  
 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
26.12.22 09:14
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

26.12.22 09:14
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Rohde+Schwarz EK07

hallo zusammen

nachdem er eine ganze Zeit tadellos lief hat sich das nun abrupt geändert.
In quasi allen oberen Bändern hört man ein übel lautes 50Hz und kein Empfang.
In unteren Bereichen geht er wohl noch ohne diesen Effekt.

Es könnte sich um einen Umschaltfehler handeln, oder aber um diese Nachstimmschaltung die Jens beschrieben hat mit den 50Hz.
Das muß ich nun herausfinden. Wie schon erwähnt hab ich nur das Buch für den /D2 und muß damit leben daß einiges anders ist als in den Unterlagen

lG Martin

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
26.12.22 09:21
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

26.12.22 09:21
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Rohde+Schwarz EK07

hallo zusammen.
Bei der geduldigen Sichtkontrolle hab ich ihn erwischt, das ging schneller als erwartet.
Ein abgeschnittenes Stückchen Abschirmgeflecht lag hinten auf den blanken Kontakten eines rückseitigen Umschalters.
Nachdem es entfern ist läuft er wieder putzmunter :-)

lG Martin

Zuletzt bearbeitet am 26.12.22 09:21

26.12.22 13:23
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

26.12.22 13:23
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Rohde+Schwarz EK07

hallo zusammen.

Neue Baustelle: Restauration EK07 (ohne D)

Zustand: 4-5 , viel Arbeit.



Die Sichtkontrolle ergab neben etlichen oxidierten Teilen auch defekte Elkos. Dieses Radio wurde mal schlecht gelagert.
Die Trommeleinheit ist innen abernahezu perfekt erhalten, das Silber ist nichtmal angelaufen.

lG Martin

Datei-Anhänge
ek07g-1.jpg ek07g-1.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 761 kB

 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
Steuer-Oszillator-Frequenz   Seitenbandübertragungen   Haupt-Oszillator-Frequenz   Röhrenradiogeschichte   Service-Freundlichkeit   Haupt-Oszillator-Bereich   Schleifkontaktreparatur   Antenneneingangsspannung   Haupt-Oszillator-Spannung   Digital-Synthesizer-Technik   Nixifrequenzanzeigegerät   Kurvenscheibengetriebe   Synthesizer-Empfänger   Schwarz   Germaniumdioden-Ringmischer   Seleniumgleichrichtern   Zuletzt   Langwellen-Verkehrsempfänger   Restauration   bearbeitet