| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Rohde&Schwarz Polyskop III, SWOP
  •  
 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
11.03.12 21:03
Martin.M 

500 und mehr Punkte

11.03.12 21:03
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Rohde&Schwarz Polyskop III, SWOP

hallo alle,

ein alter Traum geht mir in Erfüllung, ich konnte eben diesen riesigen Wobbelmessplatz sammt Zubehör erwerben.
Das Gerät wobbelt von 100kHz bis 1GHz in allen nur denkbaren Varianten und wertet selbst am Bildschirm aus.
Es öffnet die Türen zum LC-Filterbau.

Demnächst hier, Gerätevorstellung. Dazu werd ich aber selbst erstmal lernen müssen wie dieser Bolide arbeitet.

nette Grüße
Martin

roehrenfreak, Matt, wumpus, DC1MF und Opa.Wolle gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.03.12 21:17
Klaus 

500 und mehr Punkte

11.03.12 21:17
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Rohde&Schwarz Polyskop III, SWOP

Hallo Martin,

Glückwunsch zu dem Gerät.

Ich habe nur das R&S SWOB Poliskop I kennengelernt, komplett mit Röhren bestückt und einer originalen sw-Bildröhre.
Dein Erwerb bietet schon mehr Möglichkeiten und wird dir sicher viel Freude bereiten.

Eine umfassende Beschreibung gibt es bereits hier:
http://www .classicbroadcast.de/downloads/rohde_SWOB3.pdf

Viele Grüße,
Klaus

11.03.12 21:48
roehrenfreak

nicht registriert

11.03.12 21:48
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Rohde&Schwarz Polyskop III, SWOP

Hallo Martin,

einfach nur ***WOW***. Glückwunsch!

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Der Pessimist nörgelt über den schlechten Wind
Der Optimist wartet auf besseren Wind
Der Realist richtet sein Segel optimal nach dem herrschenden Wind
(Seglerweisheit)

http://www.rettet-unsere-radios.de

13.03.12 15:55
DC1MF 

500 und mehr Punkte

13.03.12 15:55
DC1MF 

500 und mehr Punkte

Re: Rohde&Schwarz Polyskop III, SWOP

Hallo Martin,
viel Glück mit dem Gerät, ich habe auch so ein Teil, jedoch leider Defekt und suche deshalb Unterlagen.
Du hast eine Nachricht von mir.

Mit freundlichen Grüßen aus Fraham
Helmut

Zuletzt bearbeitet am 13.03.12 16:45

13.03.12 16:43
Martin.M 

500 und mehr Punkte

13.03.12 16:43
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Rohde&Schwarz Polyskop III, SWOP

hallo Helmut,

deine Unterlagen bekommen wir auf alle Fälle zusammen,
du bekommst Nachricht von mir.

nette Grüße
Martin

19.03.12 00:21
Martin.M 

500 und mehr Punkte

19.03.12 00:21
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Rohde&Schwarz Polyskop III, SWOP

hallo alle,
eben komm ich heim, das Dickerchen ist gelandet.

Es besteht dringender Verdacht auf Vollausbau der Oszillatorenbank,
näheres später, ich muß erstmal in die Kiste.
Er hat drei Anzeigeverstärker installiert, sein Essbesteck konnte ich ebenfalls erwerben (arg teuer).

Die Bildröhre ist eine P7 (blau, lang nachleuchtend in gelbgrün).
Ein kurzer Test vor dem Einladen zeigte eine schöne gerade Linie mit aufgesetzten Frequenzmarken,
er lebt somit offensichtlich, weiteres später.

Die Adapter reichen aus um jede noch so seltene Sorte direkt an ihn anzuschließen. Viele der Steckverbinder kenn ich nichtmal.



nette Grüße
Martin

Zuletzt bearbeitet am 19.03.12 00:26

Datei-Anhänge
1-swob 016.jpg 1-swob 016.jpg (928x)

Mime-Type: image/jpeg, 60 kB

22.03.12 22:28
Martin.M 

500 und mehr Punkte

22.03.12 22:28
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Rohde&Schwarz Polyskop III, SWOP

hallo alle,

die anfängliche Vermutung fand Bestätigung, der Swob hat einen Vollausbau, sogar mit zwölf Oszillatoren.



Wenn er arbeitet sieht es etwa so aus:





hallo Helmut,
leider liegt kein Schaltplan vor, ich bin aber darum bemüht einen zu bekommen.

nette Grüße
Martin

Datei-Anhänge
1-swob 001.jpg 1-swob 001.jpg (653x)

Mime-Type: image/jpeg, 88 kB

1-swop 002.jpg 1-swop 002.jpg (600x)

Mime-Type: image/jpeg, 73 kB

23.03.12 10:18
DC1MF 

500 und mehr Punkte

23.03.12 10:18
DC1MF 

500 und mehr Punkte

Re: Rohde&Schwarz Polyskop III, SWOP

Hallo Martin,
bin fündig geworden:
http://www .rainer-foertig.de/unterlagen/RS.htm

Nicht preiswert, aber ich habe bestellt.
Werde berichten, wenn die Unterlagen da sind.

Mit freundlichen Grüßen aus Fraham
Helmut

26.03.12 22:52
Martin.M 

500 und mehr Punkte

26.03.12 22:52
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Rohde&Schwarz Polyskop III, SWOP

hallo alle,

ein Eigenbau-Fet-Interface auf dem Anzeigeverstärker mit HF Eingang ermöglicht nun das direkte Wobbeln von LC Kreisen.



nette Grüße
Martin

Datei-Anhänge
1-swob 014.jpg 1-swob 014.jpg (620x)

Mime-Type: image/jpeg, 100 kB

27.03.12 08:10
DC1MF 

500 und mehr Punkte

27.03.12 08:10
DC1MF 

500 und mehr Punkte

Re: Rohde&Schwarz Polyskop III, SWOP

Hallo Martin,
das Eigenbau-Fet-Interface auf den Anzeigeverstärker mit HF Eingang würde mich interessieren.
Kannst Du Bilder und Schaltbild einstellen?


Mit freundlichen Grüßen aus Fraham
Helmut

 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
rettet-unsere-radios   Eigenbau-Fet-Interface   Zuletzt   Gitterbasis-Schaltungen   Präzisionsspannungsregeler   Abschlußwiderstand   Spannungsversorgung   Anzeigeverstärker   Durchführungskondensator   Hochspannunganschlusses   Grüße   Tantal-Blockkondensatoren   Versorgungsspannungen   unterschiedlichster   Polyskop   bearbeitet   Breitband-HF-Drossel   Gitterbasis-Schaltung   Rohde&Schwarz   Brückengleichrichter