| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Labormultimeter Keithley 5900, HP 3450B und 1212.500
  •  
 1 2
 1 2
29.12.14 20:26
klaus65555 

500 und mehr Punkte

29.12.14 20:26
klaus65555 

500 und mehr Punkte

Re: Labormultimeter Keithley 5900, HP 3450B und 1212.500

Moin Martin,
hast recht - die Batterie kam gerade aus der Packung. Die Differenz der beiden Dig-Geräte wird an nicht eingehaltener Wartezeit liegen (2 Std. für das Solartron, 5 min für das MA5D).
Das Grundig 6062 hatte ich komplett incl. Frontdeckel mit allen Zusatzteilen + Handbuch für nur 12,80 Euro bekommen.
Das Solartron kostete auch nur 148 Euro incl. neuem Kalibrierbericht.
Das µA-Multizet war für etwa 15 Euro zu haben.
Alle sind feine Geräte. Nur, wann brauchen wir es soooo genau. Aber so etwas haben ist auch schön.

Liebe Grüße
Klaus

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
30.12.14 08:37
Martin.M 

500 und mehr Punkte

30.12.14 08:37
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Labormultimeter Keithley 5900, HP 3450B und 1212.500

Das schöne Keithley hab ich für 75 ersteigert.
Leider fehlen ihm die Optionskarten für AC und Ohm. Das war so nicht erkennbar. Bin da aber nicht enttäuscht, das was sehr genau sein muß ist eigentlich immer die DC. Für anderes sind genug Instrumente verfügbar. Zudem kann man per ohmschem Gesetz auch so Widerstände damit messen.

nette Grüße
Martin

31.12.14 10:39
klaus65555 

500 und mehr Punkte

31.12.14 10:39
klaus65555 

500 und mehr Punkte

Re: Labormultimeter Keithley 5900, HP 3450B und 1212.500

Moin Martin,
ich hatte zuerst gedacht, daß beide Geräte verschiedene Eingangswiderstände haben. Ist aber nicht der Fall.
Beide sind mit 10 MOhm angegeben. Da sollte ich doch mal versuchen zu kalibrieren.
Für beide Geräte habe ich die Wartungsunterlagen da. NUR der Kalibrierstandard fehlt mir.

Grüße
Klaus

01.01.15 18:44
Martin.M 

500 und mehr Punkte

01.01.15 18:44
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Labormultimeter Keithley 5900, HP 3450B und 1212.500

hallo Klaus,

ich hätte das doch in Anführungszeichen setzen sollen damit klar wird wie das gemeint war,
Die Abweichung beträgt grademal ein halbes Zehntel Volt und das ohne Vorwärmen.

nette Grüße
Martin

01.01.15 22:40
klaus65555 

500 und mehr Punkte

01.01.15 22:40
klaus65555 

500 und mehr Punkte

Re: Labormultimeter Keithley 5900, HP 3450B und 1212.500

Na ja Martin,
die Abweichung ist als absoluter Wert nicht wirklich groß, aber wenn man viele Stellen hinter dem Komma hat (das Solartron kann noch eine Stelle mehr) dann möchte man auch das letzte Fitzelchen herausholen.
So sind wir nun mal (ich glaube Du auch).
So nebenbei, hast du die beiden Geräte von mir mal benutzt?

Lieber Gruß
Klaus

02.01.15 02:15
Martin.M 

500 und mehr Punkte

02.01.15 02:15
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Labormultimeter Keithley 5900, HP 3450B und 1212.500

hallo Klaus,

lass die mal richtig warmlaufen und teste dann erneut. Kann gut sein das wars ... so mein ich das.
Es ist durchausmöglich daß der sogar was beheizt.

Ja das Set hat öfters Arbeit.
Leider hab ich noch keinen XY-Schreiber dafür, der wird umständlich durch ein Speicheroszi ersetzt.

lG Martin

Zuletzt bearbeitet am 02.01.15 02:17

01.02.15 21:47
Martin.M 

500 und mehr Punkte

01.02.15 21:47
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Labormultimeter Keithley 5900, HP 3450B und 1212.500

Derzeit aktuelle Restauration, Baustelle: ein UGWD



es arbeitet mit 6 einfachen TTL IC (7473 FlipFlop) und unzähligen Transistoren.
1969/1970, 0,3%

nette Grüße
Martin

Zuletzt bearbeitet am 01.02.15 21:54

Datei-Anhänge
ugwd 013.JPG ugwd 013.JPG (258x)

Mime-Type: image/jpeg, 197 kB

 1 2
 1 2
Kubikzentimeter   DDR-Meßtechnik   Labormultimeter   Kalibrierstandard   durchausmöglich   Anführungszeichen   Solartron-Schlumberger   Genauigkeitsklasse   Bastelwerkstatt   Wartungsunterlagen   Multimeter-Threat   Eingangswiderstände   Analoginstrumenten   Keithley   Umschaltbirnchen   bewunderswerter   Nachkommastellen   Kalibrierbericht   Modell-Bezeichnung   unterschiedlichen