| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Bitte um Identifikation: Radio (mglw amerikanisch)
  •  
 1 2
 1 2
11.09.13 20:53
jomi 

0-49 Punkte

11.09.13 20:53
jomi 

0-49 Punkte

Re: Bitte um Identifikation: Radio (mglw amerikanisch)

Hallo,

Danke euch für die Postings! Dann werde ich jetzt noch versuchen, herauszukriegen, ob 110 oder 220 V.
Notfalls kann ich das Teil bei uns in der Firma an einen Regeltrafo hängen, falls irgendwo ein Fehler sein sollte.

Zur Beruhigung: ich bin gepr. Elektroniker, und arbeite als Techniker bei einer Firma, die Röntgengeräte herstellt,.
(Unser "bestes " Stück kann 120kV und 62,5mA, kurzzeitig 20kW Röntgenstrahlung!)

Insofern kenn ich mich schon aus, nur eben nicht (mehr) speziell mit der Röhrentechnik von früher.

Finde das Forum hier klasse, habs mir gespeichert und werde es bei Bedarf auf jeden Fall weiterempfehlen!
Schönen Abend!

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.09.13 21:28
roehrenfreak

nicht registriert

11.09.13 21:28
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Bitte um Identifikation: Radio (mglw amerikanisch)

Hallo Jomi,

nun ja - so eine Roentgenröhre ist ja genau genommen nichts anderes als eine Diode. Vor einiger Zeit habe ich schon darüber sinniert, ob man damit nicht vielleicht einen Power-Detektor bauen könnte

***Duck und weg***

11.09.13 22:07
Uli 

500 und mehr Punkte

11.09.13 22:07
Uli 

500 und mehr Punkte

Re: Bitte um Identifikation: Radio (mglw amerikanisch)

Jürgen, Du hast Ideen...
Das toppt fast meine Idee, mittels Mikrowelle und Richtantenne das mit den sprichwörtlichen "gebratenen Tauben" auszuprobieren ;)

12.09.13 21:55
jomi 

0-49 Punkte

12.09.13 21:55
jomi 

0-49 Punkte

Re: Bitte um Identifikation: Radio (mglw amerikanisch)

@Uli: sowas hatte ich mal probiert - Teile aus einer alten Mikrowelle, eine nicht abgestimmte "Trichterantenne" aus Blech, und ich konnte eine 25W-Glühlampe in einigen Metern zum Leuchten bringen. Naja, was man so früher alles ausprobiert hat, damals aus einem Forum, wo sich Leute überlegt haben, wie man unangenehme Nachbarn zum Auszug bewegen kann...

 1 2
 1 2
Sicherheitstrenntrafo   Sicherheitshinweise   Lautsprecher-Zonen   Regel-Trenntrafo   unterschiedlichsten   Identifikation   zusammengeschraubt   Gleichspannungsnetz   Gleichspannungsnetzen   amerikanisch   Chassis-Rückseite   Konzertlautsprecher   Einsteck-Richtung   Vorschaltwiderstände   Wechselstromgerät   potentialtrennenden   sprichwörtlichen   Steckerdrehvariante   welt-der-alten-radios   Wechselspannungs-