| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Graetz Musica 916 Verbindungskabel für Schallplattenspieler
  •  
 1 2
 1 2
30.08.08 16:25
Paul 

0-49 Punkte

30.08.08 16:25
Paul 

0-49 Punkte

Re: Graetz Musica 916 Verbindungskabel für Schallplattenspieler

Hallo Klaus,
Hallo Jürgen.

Ist ja alles schön und gut. Nur wo bekomme ich diese Teile her? Muss ich den Stecker für den Anschluss an den alten Radio wirklich selber basteln u. ist das kompliziert?

lg
Paul

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
30.08.08 18:07
Klaus 

500 und mehr Punkte

30.08.08 18:07
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Graetz Musica 916 Verbindungskabel für Schallplattenspieler

Hallo Paul,

der benötigte Stecker heißt "Diodenstecker".

Wenn du im Internet suchst, wirst du fündig nach Bezugsquellen. Anschließend kannst du ihn bestellen und musst - wie in dem Wumpus-Link beschrieben - nur noch alles zusammenlöten. Vllt. findest du auch ein Fernsehfachgeschäft, das dir das Teil noch verkaufen kann, obwohl diese Stecker seit vielen Jahren nicht mehr bei Neugeräten verwendet werden
Analog zu den Ausführungen im Link wird auch ein iPod angeschlossen.
Normalerweise sollte der Zusammenbau keine Probleme bereiten.

Viele Grüße
Klaus

01.09.08 09:09
Paul 

0-49 Punkte

01.09.08 09:09
Paul 

0-49 Punkte

Re: Graetz Musica 916 Verbindungskabel für Schallplattenspieler

Hallo Klaus,

Danke für die hilfreiche Information.
Leider wird es mir nicht möglich sein, so einen Stecker zu basteln.
Da ich
1. keinen Lötkolben habe. u.
2. noch nie gelötet habe.

Gibt es auch noch eine Alternative?

noch eine Frage, zu was dienem die Tasten für LW und MW?
Und was ist mit der Skala, wo die ganzen Länder stehen wie z.B. Bayr. rundfunk, Ital. Gleigew., Berlin, Stockholm... Kann man diese heute noch benutzen?


lg Paul

01.09.08 10:10
Klaus 

500 und mehr Punkte

01.09.08 10:10
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Graetz Musica 916 Verbindungskabel für Schallplattenspieler

Hallo Paul,

wenn du den Stecken nicht selbst basteln kannst, bleibt als Alternative noch der Handel. Vllt. gibt es dort solche Adapter zu kaufen oder aber ein Freund ist dir beim Bau behilflich.

Die Tasten LW und MW bezeichnen den Lang- bzw. Mittelwellenempfangsbereich deines Gerätes.

Die Sendernamen auf der Skala dürften überwiegend nicht mehr stimmen, da sie vor recht langer Zeit gültig waren; besser ist es, du orientierst dich an den Frquenzangaben (khz).

Viele Grüße
Klaus

 1 2
 1 2
Mittelwellenempfangsbereich   Elektrolyt-Kondensatoren   Last-Widerstände   Schallplattenspieler   Entzerrvorverstärker   Transformatoren   nachbeschaffbar   Plattenspieler   Entzerrer-Vorverstärker   Bedienungsanleitung   verhältnismässig   Plattenspielers   Hilfestellungen   Kristallsysteme   Fernsehfachgeschäft   Verbindungskabel   Verbindunkskabel   Elektronik-Laden   Entzerrervorverstärker   Gleichrichterröhre