| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Entmagnetisierungsschaltung im Radio
  •  
 1 2
 1 2
28.04.09 14:01
Bastler 

0-49 Punkte

28.04.09 14:01
Bastler 

0-49 Punkte

Re: Entmagnetisierungsschaltung im Radio

Hallo Helmut,

prinzipiell ist es egal, ob der kern vormagnetisiert ist oder nicht. Die Änderungen erfolgen in gleicher weise und zur gleichen Zeit. Verzögerung oder gar ein Signalverlust entsteht dadurch aber nicht.

Durch die Vormagnetisierung wird lediglich die Hystereseschleife in den ersten Quadranten verschoben. Dadurch ändert sich auch die Form der Hysteresekurve. Damit verändert sich auch der Oberwellenanteil, es werden vorwiegend geradzahlige Eisenverzerrungen erzeugt. In Verbindung mit Trioden trägt das einiges zum Klang von Triodenendstufen bei.

Wird dagegen ohne Vormagnetisierung gearbeitet, durchläuft die Hysteresekurve alle 4 Quadranten und hat einen s-förmigen Verlauf. Dadurch werden vorwiegend ungeradzahlige Oberwellen produziert, wodurch durchaus auch ein "lebendigerer" Klang entsteht.

Viele Grüße
Nils

    !
    !!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

    !!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
    Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

    Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

    Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
    28.04.09 16:22
    wumpus 

    Administrator

    28.04.09 16:22
    wumpus 

    Administrator

    Re: Entmagnetisierungsschaltung im Radio

    Hallo zusammen,
    schade, jetzt kann ich garnicht "Verunglimpfung" gucken. Hatte ich mir doch gerade grosse Mühe gegeben, mir selbst zu antworten (das macht Spass ).

    Na vielleicht kann ich dann beim nächsten Mal "Verunglimpfung" gucken. Wumpus und Otto Limannn haben also (wie sagt man heute?) "keine Ahnung". Ach ja, Radio-Forum macht machmal richtig Freude. Ist irgendwie wie das richtige Leben.

    Da ich seherisch veranlagt bin (seit dem 2. Lebensjahr) sagt mir mein drittes Ich: "Wumpus, schliesse jetzt diesen Thread, er wird spätestens jetzt nach deinem Beitrag völlig aus dem Ruder laufen."

    Ich antworte dem wumpus darauf: Mensch wumpus, da hast Du sicher 32 % Recht, das ist eine gute Idee. Das mache ich.

    Und siehe: Der Thread endet nun .......

    @Martin: Ich hoffe Du hast Verständnis dafür.


    Mit freundlichen Grüssen Rainer

    Möge die Welle mit uns sein.



    Zuletzt bearbeitet am 28.04.09 16:25

       1 2
       1 2
      Kompensationswicklung   Brummwechselstromes   Brummkompensationswicklung   Endstufenschaltungen   Vormagnetisierung   wechselspannungsmäßig   Ausgangstransformator   Schirmgitterspannung   Brummkompensation   Windungszahlverhältnis   Eintakt-Ausgangstransformatoren   Funkempfangstechnik   Endröhre   Geradeausempfängern   Schaltungsentwickler   Siebdrossel   Restwechselspannung   Ausgangsübertrager   Gesamt-Brummwechselstrom   Entmagnetisierungsschaltung