TV Philips Bremen D6N BJ. 1972 Schlechter Empfang |
|
|
1 2
|
1 2
|
07.06.09 18:51
Wolle  500 und mehr Punkte
|
07.06.09 18:51
Wolle  500 und mehr Punkte

|
Re: TV Philips Bremen D6N BJ. 1972 Schlechter Empfang
Hallo Thorsten.
Wie sieht an den Elkos C410 und C411 die Spannung aus? Am Elko C411 müßten 12 Volt, am C410 20 Volt meßbar sein. Wenn diese Spannungen vorhanden sind, geht es im Bild- ZF- Verstärker weiter.
Viele Grüße. Wolle
|
|
|
|
07.06.09 19:12
Philetta  100-249 Punkte
|
07.06.09 19:12
Philetta  100-249 Punkte

|
Re: TV Philips Bremen D6N BJ. 1972 Schlechter Empfang
Moin Wolle
Beide Spannungen sind da. C411 11V, C410 20V
Schöne Grüße, Thorsten
...wenn das Dampfradio seinem Namen alle Ehre macht, könnte es an der 10A Sicherung liegen...
|
|
|
07.06.09 20:00
Wolle  500 und mehr Punkte
|
07.06.09 20:00
Wolle  500 und mehr Punkte

|
Re: TV Philips Bremen D6N BJ. 1972 Schlechter Empfang
Hallo Thorsten.
Mit der Spannung Plus 20 Volt wird der Bild- ZF- Verstärker versorgt. Jetzt wird es aber schwierig, Spannungsmessungen durchzuführen. Einzig am Demodulatorbaustein U540 ist am Anschluß 7 die Basisspannung (3,2 Volt) zugänglich, der U500 und der U520 hat keine herausgeführten Anschlüsse. Einzig beim U500 ist am Pin 5 die Regelspannung (4 Volt) zugänglich. Versuche bitte einmal, diese Spannungen zu messen. Die Ursache kann auch in der Regelschaltung liegen. Hier wird eventuell die Verstärkung abgeregelt.
Viele Grüße. Wolle
|
|
|
07.06.09 23:07
Philetta  100-249 Punkte
|
07.06.09 23:07
Philetta  100-249 Punkte

|
Re: TV Philips Bremen D6N BJ. 1972 Schlechter Empfang
Moin Wolle
... U500 Pin 5 (M3) sind nur 2,6V statt 4V, U540 Pin7 3,1V. Alles etwas schwer zu finden, da mein Plan vom D6N ist, habe jetzt aber noch Ausschnitte vom D6A. Mit den beiden Plänen scheint es aber zu klappen.
Schöne Grüße, Thorsten
...wenn das Dampfradio seinem Namen alle Ehre macht, könnte es an der 10A Sicherung liegen...
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|