| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Ab wann gabs so richtige Lautsprechers?
  •  
 1 2
 1 2
03.06.07 07:15
Eberhard

nicht registriert

03.06.07 07:15
Eberhard

nicht registriert

Re: Ab wann gabs so richtige Lautsprechers?

Zitat:



Guten Abend.
Mir fällt beim lesen Rainers Lautsprecherseite ein, dass mir mein Onkel von Aufstecksystemen für die Trichter nichtelektrischer Grammophone erzählt hatte. Damit konnte der Trichter in einen Radiolautsprecher umgebaut werden.
Langwelle
Lange Welle ist nicht Langeweile


Guten Morgen. Wenn ich mich nicht irre, war das auf der Rainer-Lautsprecherseite links im Text gezeigte System dafür geeignet. Ich kenne mich nicht so mit den Grammophonen aus, aber irgendwie gab es dunnemals eine Norm für die Anschlusstricher . Jedenfalls passt bei mir ein ähnliches System auf den Phonotrichter. Eberhard

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1 2
 1 2
Radiolautsprecher   Lautsprechermambranen   Lautsprecherentwicklung   Lautsprechers   Aufstecksystemen   Sandahl-Lautsprecher   Lautsprecher-Systeme   nichtelektrischer   Radio-Lautsprecher   Huffeisenmagnetlautstsprecher   Klangverbesserung   Rainer-Lautsprecherseite   richtige   elektromagnetischen   Transformationsding   oldradioworld   Lautsprecherseite   elektromechanische   Lautsprecher   Trichterlautsprechers