| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

noch mal zu Urdox
  •  
 1 2 3 4
 1 2 3 4
04.12.08 17:33
wumpus 

Administrator

04.12.08 17:33
wumpus 

Administrator

Re: noch mal zu Urdox

Hallo zusammen,
noch ein Nachtrag:
In dem Buch von Bernhard Pabst "Bauelemente des Rundfunkempfängers" aus der Teubner-Verlagsgesellschaft Leipzig taucht auf Seite 95 folgender Rat auf:

Zitat
.... in diesem Fall muß der Glaskolben (des kombinierten Einsenwasserstoffwiserstandes mit Urdox (wumpus)) entfernt werden, um einen passenden Ersatzwiderstand zur Kontrolle des Urdox zwischenschalten zu können.


Ja, damals war es ....

Ich rate davon ab !!!!!!


Mit freundlichen Grüssen Rainer

Möge die Welle mit uns sein.
Ein Mögel-Dellinger-Effekt ist aufgetreten.



Zuletzt bearbeitet am 04.12.08 17:36

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1 2 3 4
 1 2 3 4
f=templates&fn=main-hit-h   Oxydkeramik-Widerstand   aufgetreten   f=templates&fn=document-frame   Magnesium-Titan-Spinelle   Magnesium-Titan-Spinell   Handberührungsgefahr   Heißleitereigenschaften   weihnachtsbeleuchtung   Urandioxid   freundlichen   Nachkriegs-DDR-Allströmer   Mögel-Dellinger-Effekt   bearbeitet   Nicht-Urandioxydbasis   Teubner-Verlagsgesellschaft   Radioaktivitäts-Symbol   Heißleiterwiderstände   Einsenwasserstoffwiserstandes   Schwerionen-Forschung