Der Supergau ist eingetreten. |
|
|
1 2 3 4 5
|
1 2 3 4 5
|
18.05.10 20:29
MTG20  500 und mehr Punkte
|
18.05.10 20:29
MTG20  500 und mehr Punkte
|
Re: Der Supergau ist eingetreten.
Hallo zusammen,
in letzter Zeit hatte ich auch schlechte Erfahrungen mit dem Notebook. Zuerst zeigte mein Internet ständig einen eigenmächtigen Datentransfer. Irgendwie habe ich dann eine Datei unter Temporär gefunden, die dafür verantwortlich war. Ich wollte sie löschen, ging aber nicht. Dann fiel mir ein, die Datei umzubenennen. Es ging, aber der Computer startete dann nicht mehr. Auch kein abgesicherter Modus usw. Dann nahm ich die Windows XP-CD, um von der CD zu starten oder zu reparieren. Ging nicht. Vor einer Neuinstallation schreckte ich zurück. Hatte ja meine ganze Datensammlung über Tonbandgeräte usw. drauf. Man kann ja eine Notebookplatte über einen Adapter wie eine normale Festplatte betreiben. Weil ich diesen Adapter aber nicht hatte, habe ich mich dann schweren Herzens doch für Neuinstallation entschieden. Die Überaschung war positiv. Bei dieser Neuinstallation gehen keine Daten verloren, nur die Eigenen Dateien. Da hatte ich kaum etwas Wichtiges. Es ist also nicht mit Windows 98 zu vergleichen. Nur Fremd- programme mußte ich neu installieren. Jetzt habe ich alles auf einer externen Festplatte (hatte ich auch schon vorher). Es ist ein USB-Gerät mit einem Festplattenwechselrahmen, wo man auch ein externes Laufwerk einschieben kann. Bisher hatte ich das für meine tausende MP3-Musiktitel genutzt, die ich sicherheits- halber schon über 10 Jahre doppelt auf 2 Festplatten habe. Die Wieder- herstellung wäre zu aufwendig. Die Lehre ist jedenfalls, Eigene Dateien möglichst nicht verwenden.
Viele Grüße
Winfried
|
|
|
|
18.05.10 23:43
Wolfgang2  500 und mehr Punkte
|
18.05.10 23:43
Wolfgang2  500 und mehr Punkte
|
Re: Der Supergau ist eingetreten.
Hallo Ich kenne das Gefühl das Wolle im Moment hat. Da ich sehr viele LP's besitze hab ich mir irgentwann mal eine Datenbank dafür angeschaft. Das mit dem regelmäßigen Backup ist gut und schön aber bei mir hat es zu totalverlust geführt. Ich hatte angefangen meine LP's in die Datenbank einzutragen. Mit allem was dazu gehört. Nachdem ich mal wieder einige LP's komplett mit dem was draufsteht eingetippt hatte wollte ich meine Datensicherung machen. CD ins Laufwerk auf Datensicherung gegangen und das wars dann. Der Rechner ist abgeschmiert und sowohl die Daten auf dem Rechner wie auf der Backup CD wahren futsch. Seitdem hab ich solche Sachen mindesten zwei oder dreimal auf dem Rechner verteilt plus CD. Da waren mit einem Schlag 500 LP's von denen ich mühselig die Lieder mit Spielzeiten usw. eingetippt hatte weg. das ist jetzt schon Jahre her, da hatte ich noch nicht mal Internett. Einfach ein ganz normaler Systemabsturz.
Das mit den Häcker oder Vierenangriffen wird immer perfieder. So schnell wie die Jungs Vieren bauen kommt Norton Mc affee F-Secure und wie sie sonst noch heißen gar nicht nach. Ich hatte auch eine Vierus der mich zur Neuinstalation gezwungen hat. Nach der Infektion bin ich mit meinem Zweitrechner Online gegangen um zu sehen was ich mir da eingefangen habe. Ich hab einfach nur zwei stunden zu früh das Internet angemacht. Auf dem zweiten Rechner war die gleiche Vierensoftware und die hat es erkannt. War einfach dumm gelaufen. Was lernt man daraus? Wie Rainer schon sagt, Datensicherung wenn's Sachen sind die einem wichtig sind. Und das lieber einmal mehr wie einmal zu wenig.
Wolfgang
|
|
|
19.05.10 07:07
wumpus  Administrator
|
19.05.10 07:07
wumpus  Administrator

|
Re: Der Supergau ist eingetreten.
Hallo Wolfgang,
hattest Du zwischenzeitlich mal einen Virenscanner eingesetzt?
Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)
Möge uns die analoge Radio-Welle noch lange erhalten bleiben .
|
|
|
19.05.10 07:10
wumpus  Administrator
|
19.05.10 07:10
wumpus  Administrator

|
Re: Der Supergau ist eingetreten.
Mark-Andre: Hallo zusammen.
Das ist ja wirklich übel. Naja,denke wenn ihr schon alles probiert habt,habt ihr bestimmt auch schon versucht die Festplatte in einem anderen Rechner als 2.Platte "Slave" zu betreiben,um zu schauen ob der Ordner wirklich verschwunden ist. So hab ich es mal gemacht als das Betriebssystem hin war um meine Daten zu retten.Die Festplatte an sich war aber noch in Ordnung gewesen.
MFG Andre
Hallo zusammen,
Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)
Den Vorschlag von Andre solltest Du tatsächlich auch noch versuchen. Es müßte auch gehen, die Festplatte in einem USB Adapter an einen anderen Rechner zu probieren. Aber dann esrt vorher die Virenfreiheit sicherstellen (Virenscanner).
Möge uns die analoge Radio-Welle noch lange erhalten bleiben .
|
|
|
19.05.10 07:30
Wolle  500 und mehr Punkte
|
19.05.10 07:30
Wolle  500 und mehr Punkte

|
Re: Der Supergau ist eingetreten.
Hallo Rainer.
Das hatte ich nach unserem Telefongespräch sofort getan. Im Ergebnis wurde keine Schadsoftware gefunden. Damit kann ich hoffen, daß der Rechner virenfrei ist. Die Überprüfung der Registry brachte etliche Fehlermeldungen, die aber vom Scanprogramm korrigiert wurden. Der einzig mögliche Ausweg ist nach meiner Meinung eine Formatierung der Festplatte und ein Neuaufbau des Betriebssystems. Bis dahin werde ich mit dem Rechner, auf dem sich meine persönlichen Dateien noch einmal befinden, nicht ins Internet gehen und nur das Nötigste machen.
Mit vielen Grüßen. Wolle
|
|
|
19.05.10 08:22
Klaus  500 und mehr Punkte
|
19.05.10 08:22
Klaus  500 und mehr Punkte

|
Re: Der Supergau ist eingetreten.
Hallo zusammen,
auch mich erwischte vor einem Jahr ein PC-Defekt. Mit einem preiswerten USB-Adapter vom blauen "C" für ca. 20€ gelang mir zum Glück die Rettung der Daten, denn auch ich hatte nicht alle Dateien extern gesichert.
Viele Grüße Klaus
|
|
|
19.05.10 08:33
Iceman1968  500 und mehr Punkte
|
19.05.10 08:33
Iceman1968  500 und mehr Punkte

|
Re: Der Supergau ist eingetreten.
Moin an Alle, falls noch nicht versucht, könnte eine Reparatur-Installation noch helfen. Hierbei werden nur die Windows-Dateien überschrieben, nicht aber die persönlichen Daten und Programme. Problem bei dieser Methode ist ab und zu, daß sie u.U. nicht mehr alle Programme starten lassen. Aber man kommt zumindest wieder an die eigenen daten ran.
Eine völlige Sicherheit, daß keine Schadsoftware vorhanden ist, läßt sich nur mit einem Offline-Scan erzielen. Hierbei wird spezielle Scansoftware von CD oder Stick gestartet, also ohne gestartetes Windows. Der "normale" Scan, also unter Windows, untersucht nicht wirklich alle Windows-Dateien.
Gruß, Dirk
|
|
|
19.05.10 13:22
yagosaga  500 und mehr Punkte
|
19.05.10 13:22
yagosaga  500 und mehr Punkte

|
Re: Der Supergau ist eingetreten.
Hallo Wolle,
es gibt in Deutschland einige Datenrettungs-Service, Ontrack oder auch andere, die holen die verlorenen Daten wieder von der Festplatte, auch wenn sie gelöscht wurden. Es lohnt sich. Gegebenenfalls lohnt sich auch eine Festplattenuntersuchung mit Linux oder gleich die Knoppix-CD einlegen und booten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Knoppix
In Computerzeitschriften gab es immer wieder Artikel über die Datenrettung mit Knoppix, die sollte man kennen, wenn man Knoppix benutzt.
Beste Grüße Eckhard - Richtige Fernseher haben Röhren!
.
|
|
|
19.05.10 21:25
roehrenfreaknicht registriert
|
19.05.10 21:25
roehrenfreaknicht registriert
|
Re: Der Supergau ist eingetreten.
Hallo Wolle,
jammerschade, was Dir da passiert ist. Den Frust darüber kann ich mehr als nur nachvollziehen. Als mein alter Laptop vor drei Jahren sich den Weg alles Irdischen suchte, stand ich vor einem ähnlichen Problem. Dank eines versierten Clubkameraden konnten die Dateien auf der Festplatte mit Hilfe eines externen USB-Adapters weitestgehend restauriert und neu gespeichert werden. Die Programme auf der "C"-Partition waren jedoch seiner Aussage nach bis auf ein paar Ausnahmen nicht mehr zu retten.
Freundliche Grüsse, Jürgen rf
Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)
|
|
|
20.05.10 10:36
Wolle  500 und mehr Punkte
|
20.05.10 10:36
Wolle  500 und mehr Punkte

|
Re: Der Supergau ist eingetreten.
Hallo liebe Forumer.
Vielen Dank für Eure Hinweise und Tipps. Alle Versuche meinerseits zur Wiederherstellung des Ordners sind fehlgeschlagen. Außerdem ist das Betriebssystem Windows XP beschädigt und die Festplatte ist voll mit Datenmüll. Als Lösung des Problems kommt also nur noch eine vollständige Neuinstallation in Betracht. Den größten Teil der eigenen Dateien habe ich noch auf einer anderen Festplatte zur Verfügung, zumindest bis zum September 2009. Alle eigenen Bilder sind dort vor der Bearbeitung lückenlos vorhanden, die Schaltbilddateien sind ebenfalls vollständig. All diese Dateien habe ich jetzt noch einmal auf einer USB- Festplatte gesichert, die nur im Bedarfsfall mit dem Rechner verbunden wird. Bleibt von meiner Seite der Wunsch, daß ihr von solchen Katastrophen verschont bleibt und die Hinweise zur Datensicherung zur Schadensbegrenzung beitragen.
Mit vielen Grüßen. Wolle
|
|
|
|
1 2 3 4 5
|
1 2 3 4 5
|