| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Tablet PC Archos Anova 8,4
  •  
 1 2
 1 2
30.09.13 13:07
laurel1 

500 und mehr Punkte

30.09.13 13:07
laurel1 

500 und mehr Punkte

Re: Tablet PC Archos Anova 8,4

Hallo Nobby,

ich benutze auch Ubuntu, sollte insofern kein Problem sein. Ich schaue mir das mal an und versuche es zeitnah umzusetzen.
Im Moment kämpfe ich seit zwei Wochen mit einem Magen-Darm-Virus und einer schweren Erkältung. Insofern kann ich mich immer nur kurz so richtig konzentrieren. Aber ich bin ja auch nicht auf der Flucht

Herzlichen dank für den Tipp und beste Grüße

Peter

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
30.09.13 13:34
Volker 

500 und mehr Punkte

30.09.13 13:34
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Tablet PC Archos Anova 8,4

Hallo Peter,

gute Besserung. Wahrscheinlich suchst du das hier: http://www.ubuntu.com/tablet. Dein Tablet-PC wird dann aber langsamer laufen. Und ob alle Funktionen unterstützt werden, ist auch die Frage.

30.09.13 15:32
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

30.09.13 15:32
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Tablet PC Archos Anova 8,4

Hallo Peter

Auch von mir Gute Besserung. Es gibt das Konsolenprogramm abootimg, so wie ich das Verstehe wird das auf den Android Gerät gestartet. Damit kann man das Bootmenü usw. ändern. Bin aber kein Konsolenbenutzer und wenn nur im Notfall

MFG Nobby

30.09.13 16:37
Ronn 

500 und mehr Punkte

30.09.13 16:37
Ronn 

500 und mehr Punkte

Re: Tablet PC Archos Anova 8,4

laurel1:
...
Man verbinde..... verschiebe dann die Datei in das Root-Verzeichnis und beim Neustart...


Ganz toll, der Anova wird auch als Wechsellaufwerk angezeigt, ein Root-Verzeichniss gibt es da aber nicht, wohl wissend, was damit gemeint ist, da alle Rechner unter Linux laufen.
...

Nur zur Nachfrage und um Missverständnisse auszuräumen!

Bei den meisten Unix(Derivaten) und Linuxsystemen gibt es ein Verzeichnis "/root" , das ist hier aber nicht gemeint, da es auch nicht das Root-Verzeichnis ist, sondern das Homeverzeichnis des Users "root"! Das Root-Verzeichnis ist einfach "/", also die oberste Dateiebene, idR. direkt einsehbar nachdem dein Gerät als Wechselspeicher erkannt und geöffnet wurde.

Ansonsten gute Besserungen... vor ein paar Jahren hatte ich denselben Mist und mein Magen hat sich bis heute nicht wieder richtig normalisiert bzw. seitdem habe ich einige (viel zu viele) Nahrungsmittelintoleranzen. Ach und Protonenpumpenhemmer .... fang besser gar nicht damit an von denen wieder runterzukommen, Dank "rebound effekt" mit heftigsten Säureproblemen fast unmöglich.

Mein Mitgefühl ...
Ronn

Zuletzt bearbeitet am 30.09.13 17:31

30.09.13 17:20
laurel1 

500 und mehr Punkte

30.09.13 17:20
laurel1 

500 und mehr Punkte

Re: Tablet PC Archos Anova 8,4

Hallo,

ganz herzlichen Dank für die Genesungswünsche, die kann ich gut gebrauchen!!!

@ Volker
Das habe ich auch feststellen müssen und werde insofern darauf verzichten, das tut nich not!

@ Nobby
Die Konsole wird auch nie mein bester Freund, im Moment sehe ich da aber evtl. die einzige Option.

@ Ronn
Hallo Ronn, das ist mir völlig klar und da gibt es, zumindest unter uns, keine Missverständnisse
Das Tablet sieht es leider komplett anders, ich bekomme auf dem "Wechseldatenträger" nur verfügbare Dateien, die mit dem eigentlichen System nichts zu tun haben, angezeigt! In das "Grundverzeichniss" komme ich erst gar nicht!

In der Ruhe liegt die Kraft und schließlich ist das Teil geschenkt, trotzdem soll es laufen. Wie schon gesagt, ich bin nicht auf der Flucht und insofern wird sich etwas finden. Viel schlimmer ist für mich, das Rainer extra eine Rubrik für mich eingerichtet hat, und ich diese noch nicht angetestet habe!!!!!!!

@ Rainer
Ich habe das nicht vergessen, aber im Moment klemmt es halt gesundheitlich gewaltig!

Ganz herzliche Grüße und Dank für alles!!!

Peter

Zuletzt bearbeitet am 30.09.13 17:23

30.09.13 18:02
Ronn 

500 und mehr Punkte

30.09.13 18:02
Ronn 

500 und mehr Punkte

Re: Tablet PC Archos Anova 8,4

laurel1:
...
Das Tablet sieht es leider komplett anders, ich bekomme auf dem "Wechseldatenträger" nur verfügbare Dateien, die mit dem eigentlichen System nichts zu tun haben, angezeigt! In das "Grundverzeichniss" komme ich erst gar nicht!
...

Dann können eigentlich nur noch Unterschiede in der fsuid und den User/Group-Ids beider (Datei-)Systeme für einen Konflikt sorgen, der das Rootverzeichnis verschwinden lässt. Hier könnte man noch ansetzen und nach der Lösung suchen. Vielleicht genügen ja schon die Infos eines "ls -an" über beide Dateisysteme um auf die Spur des Problems zu kommen.
Wenn der Hersteller ein solches Firmwareupgrade über das Wurzelverzeichnis erlaubt, wird er solche, zudem trivialen Maßnahmen gegen einen Roothack sicher nicht einbauen. Hmmm.... Aber wie immer bei Systemanalysen und Reverse Engineering gilt auch hier der Satz. Kommt Zeit, kommt Rat. Kurier dich erst mal aus.

Gruss Ronn

Zuletzt bearbeitet am 30.09.13 18:18

 1 2
 1 2
Root-Verzeichnis   Magen-Darm-Virus   Grundverzeichniss   Root-Verzeichniss   insofern   Protonenpumpenhemmer   Wurzelverzeichnis   Genesungswünsche   Wechsellaufwerk   Android-Tablet-PCs   Nahrungsmittelintoleranzen   gewönungsbedürftig   Missverständnisse   Konsolenbenutzer   Wechseldatenträger   Konsolenprogramm   Homeverzeichnis   elektronikbasteln   Android-Betriebssystem   Wechselspeicher