| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Der Mittelwellensender Mühlacker schaltet am 8.1.2012 ab
  •  
 1 2 3
 1 2 3
11.01.12 00:21
Mark-Andre 

500 und mehr Punkte

11.01.12 00:21
Mark-Andre 

500 und mehr Punkte

Re: Der Mittelwellensender Mühlacker schaltet am 8.1.2012 ab

Hallo Jürgen.

Das stimmt! Aber "die da oben" würden sich das dann bestimmt schon irgendwie "zurechtbiegen" was das Rechtliche angeht,und allet wär wiede jut!

Mfg Andre

Zuletzt bearbeitet am 11.01.12 00:23

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
13.01.12 00:50
AusDerDaus 

0-49 Punkte

13.01.12 00:50
AusDerDaus 

0-49 Punkte

Re: Der Mittelwellensender Mühlacker schaltet am 8.1.2012 ab

roehrenfreak:

... Zu dieser Grundversorgung sind ja die Ö/R Anstalten schliesslich per Gesetz verpflichtet. Toll! Und wenn es keinen Sender zur Verkündung der Weisheiten mehr gibt? ...



Vom Verfassungsgericht soll sogar die flächendeckende Empfangbarkeit der (gesamten?) Ö/R-Programme vorgeschrieben sein, s. http://de.wikipedia.org/wiki/4._Rundfunk-Urteil.

Das ist für SWRInfo definitiv nicht der Fall. Selbst per Internet-Handy ist SWRInfo nicht ohne weiteres zu empfangen, geschweige denn per DAB+.

Zuletzt bearbeitet am 13.01.12 00:51

13.01.12 01:10
roehrenfreak

nicht registriert

13.01.12 01:10
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Der Mittelwellensender Mühlacker schaltet am 8.1.2012 ab

Hallo AusDerDaus,

leider hat der von Dir angezogene Link mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun. Zu bedenken wäre nur, dass im Krisenfall für eine flächendeckende Ausstrahlung jede Sendestelle des Ö/R-Rundfunks über die gesamte Bundesrepublik verteilt benötigt würde. Und das ist das Knackpunkt. Die jetzt stillgelegten Sender werden nach und nach "rückgebaut" (z.B. gesprengt, unwiderruflich zerstört), stehen damit kurzfristig auch nicht mehr zur Verfügung. Das war's dann...

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Die Natur als Vorbild hat sich seit Millionen von Jahren bewährt und ist analog - sonst gäbe es schliesslich keine Dämmerung!
http://www.rettet-unsere-radios.de

13.01.12 05:33
Mikesch 

500 und mehr Punkte

13.01.12 05:33
Mikesch 

500 und mehr Punkte

Re: Der Mittelwellensender Mühlacker schaltet am 8.1.2012 ab

Hallo zusamnen

Diese senderzertörenden Nieten in Nadelstreifen müssten sich alle in Pixel auflösen und im digitalen Nirwana verschwinden.

Gruss, ein fauchender Mikesch.

23.02.12 22:29
Alphekka 

50-99 Punkte

23.02.12 22:29
Alphekka 

50-99 Punkte

Re: Der Mittelwellensender Mühlacker schaltet am 8.1.2012 ab

In wie weit können stillgelegte Sendeanlagen unter Denkmalschutz gestellt werden? Sind ja oft sehr prägende Anlagen und sonst ist man auch ziemlich schnell dabei etwas unter Denkmalschutz zu stellen.

10.06.13 21:19
Sender_City_e.V.

nicht registriert

10.06.13 21:19
Sender_City_e.V.

nicht registriert

Re: Der Mittelwellensender Mühlacker schaltet am 8.1.2012 ab

Hallo zusammen,

wir sind ein kleiner Verein aus Mühlacker und wollen jetzt – nachdem feststeht, dass demnächst der kleine Sendemast fallen wird – verhindern, dass dieses Schicksal auch dem großen Mast widerfährt.

Wir haben deshalb eine kleine Website aufgesetzt, auf der wir Unterschriften sammeln, um den Oberbürgermeister von Mühlacker zum Handeln zu bewegen.

Das ist zwar vielleicht nicht wirklich Ihre Perspektive auf den Sender Mühlacker, aber wir denken auch Sie würden gerne den Erhalt dieser Anlage sehen.

Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn auch Sie unsere Unterschriftenliste mitzeichnen würden: http://sendercity.de/sender/

Beste Grüße

 1 2 3
 1 2 3
schaltet   Mittelwellensenders   Katastrophenforschern   geschäftstüchtige   senderzertörenden   wumpus-gollum-forum   Entscheidungsträger   Mühlacker   batteriebetriebenes   Schallplattenfirma   Mittelwellensender   Unterschriftenliste   Geradeausempfänger   Oberbürgermeister   rettet-unsere-radios   Informationsprogramm   Verfassungsgericht   Computeralternative   Lizenzverlängerungen   Digitalisierungswahn