Wumpus-Online-Museum hat jetzt fast 1400 Exponate, sieben fehlen noch ... |
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|
02.03.19 10:26
Martin.M  500 und mehr Punkte
|
02.03.19 10:26
Martin.M  500 und mehr Punkte
|
Re: Wumpus-Online-Museum hat jetzt fast 1400 Exponate, sieben fehlen noch ...
hallo Rainer,
wenn du dasselbe Schaltbild meinst das mir vorliegt, da hab ich leichte Zweifel. Ich kann mir nicht vorstellen daß es eine 1N4148 Diode zum demodulieren verwendet, jede Wette da sitzt Germanium. Und die D2 ist auch eine Untersuchung auf dem Messplatz wert, zumal sie von einer Wicklung überbrückt ist. HF Begrenzer??
lG Martin
|
|
|
|
02.03.19 11:22
wumpus  Administrator
|
02.03.19 11:22
wumpus  Administrator

|
Re: Wumpus-Online-Museum hat jetzt fast 1400 Exponate, sieben fehlen noch ...
Hallo Martin,
ja die Demodulatordiode als 1n4148 kam mir auch komisch vor, habe mich aber auf das besagte Schaltbild verlassen. Die D2 wurde damals gern zur HF-Begrenzung verwendet, um eigentlich die teilweise schlechte Regelbarkeit früher Germaniumtransistoren kompensieren zu können. Eingesetzt in diesem Gerät wurden allerdings Si-Transistoren... falls das Schaltbild der Röhrenbude richtig ist.
p.s. Das Schaltbild von radiomuseum.org kann ich als Nichtmitglied nur als "Briefmarke" sehen .
Grüße von Haus zu Haus Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)
Welt der alten Radios: http://www.welt-der-alten-radios.de
Wumpus-Gollum-Forum: http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum
Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel: http://www.voxhaus-gedenktafel.de
Wumpus bei youtube: https://www.youtube.com/user/MyWumpus
Zuletzt bearbeitet am 02.03.19 11:26
|
|
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|