| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Kristalltonabnehmer speist Frequenzmodulator
  •  
 1 2
 1 2
21.05.14 11:40
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

21.05.14 11:40
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: Kristalltonabnehmer speist Frequenzmodulator

Hallo Jan,

schön das Du Dich geopfert hast. Bei Ge-Transistoren sähen die ersten beiden Bilder wohl schon besser aus. Wegen dem Reststrom hat der Transistor schon einen besseren Arbeitspunkt und die Schwellspannung ist niedriger und hat keinen so ausgeprägten Knick.
Aber ob das schon mit einem Spitzentransistor funktioniert ????

Viele Grüße
Bernd

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
21.05.14 12:02
ingodergute 

Moderator

21.05.14 12:02
ingodergute 

Moderator

Re: Kristalltonabnehmer speist Frequenzmodulator

Halo zusammen,

bei Segor in Berlin gibt es den (nicht ganz billigen) ALD110900 - findet man im Katalog, wenn man nach dem Wort threshold sucht. Es handelt sich um einen (Doppel-)Feldeffekttransistor mit einer Gate-Schwellspannung von 0V!.
Wenn man den Transistortyp in eine Suchmaschine eingibt und sich die gefundenen Bilder anschaut, so findet man etliche Detektorschaltungen, die mit diesem Bauteil die Grenzen des Möglichen erreichen. Ich bin mir sicher, dass eine Oszillatorschaltung mit einem solchen Teil realisiert, bereits mit wenigen Millivolt schwingen sollte. Ein Exemplar habe ich mir vorgestern geleistet. Ich werde mal auf einem Steckbrett aufgebaut schauen, was der so kann.

Viele Grüße

Ingo.

22.05.14 12:16
wumpus 

Administrator

22.05.14 12:16
wumpus 

Administrator

Re: Kristalltonabnehmer speist Frequenzmodulator

Hallo zusammen,

Dummy-Beitrag um die "Letzte-Beiträge"-Funktion zu überlisten.



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

 1 2
 1 2
Prinzipschaltungs-Idee   Halbwellenmmodulation   Transistorschaltungstechnik   Kristalltonabnehmer   Spitzentransistor   Frequenzmodulator   Kristalltonabnehmers   Schaltung   Transistorschaltungen   Radio-Foto-Kinotechnik   Basis-Emitterstrecke   Schaltungsbeispielen   Feldstärkeschwankungen   Spannungsüberhöhung   Basisspannungsteiler   Spannungsabhängigkeit   Germanium-Spitzentransistor   Berechnungsgrundlagen   wechselspannungsmäßig   Schwingkreis