| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Luxustruhe Sanssouci
  •  
 1 2
 1 2
24.03.09 12:47
TomS 

0-49 Punkte

24.03.09 12:47
TomS 

0-49 Punkte

Re: Luxustruhe Sanssouci

anbei mal 4 Bilder. Hoffe es hilft







Datei-Anhänge
IMG_0050.jpg IMG_0050.jpg (358x)

Mime-Type: image/pjpeg, 86 kB

IMG_0051.jpg IMG_0051.jpg (397x)

Mime-Type: image/pjpeg, 124 kB

IMG_0055.jpg IMG_0055.jpg (396x)

Mime-Type: image/pjpeg, 87 kB

IMG_0048.jpg IMG_0048.jpg (365x)

Mime-Type: image/pjpeg, 77 kB

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
24.03.09 18:48
Wolle 

500 und mehr Punkte

24.03.09 18:48
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Luxustruhe Sanssouci

Hallo TomS.

Kannst Du bitte die vollständige Röhrenbestückung des Rundfunkteils angeben. Das Chassis könnte von der Firma REG sein, bin mir aber da nicht sicher. Erkennbar sind nur die EL12N und die EABC80.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

25.03.09 10:03
TomS 

0-49 Punkte

25.03.09 10:03
TomS 

0-49 Punkte

Re: Luxustruhe Sanssouci

Janz schlecht! Dazu müßte ich zum ersten alles auseinandernehmen und dann hab ich auch keine Ahnung von Röhren.

Das 3te Bild hab ich durch einen schlitz in der Rückwand aufgenommen.

Sorry

23.08.09 09:57
MTG20 

500 und mehr Punkte

23.08.09 09:57
MTG20 

500 und mehr Punkte

Re: Luxustruhe Sanssouci

Hallo,

die Truhe wurde von den Rundfunktechnischen Werkstätten H. Herin... zusammengestellt. Diese Privatfirma produzierte das Rundfunkgerät. Die Truhe selbst wurde in einer privaten Tischlerei gefertigt. Dazu kam das MTG25 vom VEB Messgerätewerk Zwönitz, was auf ein Baujahr 1956 schliessen lässt, denn später wurden nur noch BG20 produziert.
Dies ist eine Annahme von mir, entsprechend der damals üblichen Praktik.
Ich besitze einen PETER-Musikschrank. In diesem Fall übernahm diese private Tischlerei die Zusammenstellung des Schrankes mit einem Rundfunkgerät der Fa. Hempel, Limbach-Oberfrohna und einem MTG25 wie oben.

Viele Sammlergrüsse

MTG20



Datei-Anhänge
Fabriknummer PETER.jpg Fabriknummer PETER.jpg (352x)

Mime-Type: image/jpeg, 102 kB

PETER-Musikschrank links.jpg PETER-Musikschrank links.jpg (433x)

Mime-Type: image/jpeg, 165 kB

14.09.16 10:44
TomS 

0-49 Punkte

14.09.16 10:44
TomS 

0-49 Punkte

Re: Luxustruhe Sanssouci

Hallo,

wie die Zeit vergeht - das Gerät steht immernoch bei mir. Aufgrund eines bevorstehenden Umzuges muss ich mich aber davon trennen. Gibt es hier ev. Interessenten oder muss ich es in den Markt einstellen. Was ist das so in etwa wert?

20.10.16 12:36
MitOhneSorgen 

0-49 Punkte

20.10.16 12:36
MitOhneSorgen 

0-49 Punkte

Re: Luxustruhe Sanssouci

Hallo Tom!

Es ist zwar reichlich unhöflich von mir als Firstpost, aber hast du die Truhe noch?

Grüsse

27.10.16 09:19
Stassfurter 

0-49 Punkte

27.10.16 09:19
Stassfurter 

0-49 Punkte

Re: Luxustruhe Sanssouci

Guten Morgen MitOhneSorgen,

wir haben diese Truhe in unserem Museum in zwei Ausführungen stehen:

http://stassfurter-radios.de/geraete/det...usikschrank/162

http://stassfurter-radios.de/geraete/det...usikschrank/161

MfG

Stassfurter

 1 2
 1 2
Sanssouci   Magnetbandgerät   Röhrenbestückung   Fernsehprojektor   Capstanführungen   Internet-Auktionen   Limbach-Oberfrohna   zusammengestellt   Plattenspieler   Zusammenstellung   Rundfunkwerkstatt   Aufsprechverstärker   PETER-Musikschrank   Streifengitter   stassfurter-radios   Plattenspieleraufsatz   Rundfunktechnischen   Sonnenstrahlen   Luxustruhe   auseinandernehmen