Dynacord MV-15 isser nedd schöööööön :-) |
|
|
1 2 3 4 5 6
|
1 2 3 4 5 6
|
13.03.10 20:51
Martin.M  500 und mehr Punkte
|
13.03.10 20:51
Martin.M  500 und mehr Punkte
|
Re: Dynacord MV-15 isser nedd schöööööön :-)
na Helmut, seh ich da eine glühende Leidenschaft? 
nette Grüße Martin
|
|
|
|
13.03.10 22:19
roehrenfreaknicht registriert
|
13.03.10 22:19
roehrenfreaknicht registriert
|
Re: Dynacord MV-15 isser nedd schöööööön :-)
Hallo Helmut,
prima, dass der Verstärker jetzt wieder so funktioniert wie er soll!
Bein Betrachten des Photos kommt eine so beruhigende Stimmung auf - etwa wie vor einem Kamin oder in der Kirche, einer Kathedrale, einem Dom...
Ein "Big Picture"!
Freundliche Grüsse, Jürgen rf
Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)
|
|
|
13.03.10 22:51
HelmutG  100-249 Punkte
|
13.03.10 22:51
HelmutG  100-249 Punkte

|
Re: Dynacord MV-15 isser nedd schöööööön :-)
Hallo Bernhard, Martin & Jürgen!
@ Bernhard:
Die Sache mit der Spritze wäre ja eigentlich okay, nur sind die Potis vollkommen gekapselt. Da kommen nur 3 Nieten auf der Rückseite heraus an denen die Kabel angelötet sind. Ich sehe da keine Öffnung.
Die Frage ist, wie bekomme ich das Petroleum da rein?
@Martin:
Jaaaaaaaa, das Bild von den glühenden Röhren, der dafür typische Geruch, die aufsteigende Wärme lässt einem schon der alten Zeit etwas nachtrauern. Erst recht der Sound aus derartigen Geräten.
- GENIAL-
@Jürgen: Du schreibst:
“..Bein Betrachten des Fotos kommt eine so beruhigende Stimmung auf - etwa wie vor einem Kamin oder in der Kirche, einer Kathedrale, einem Dom..“
Irgendwie hast du Recht, das hat schon was Gemütliches, wenn man im Dunkeln da drauf schaut. Man müsste nur mal darüber nachdenken, ob man den Netztrafo etwas überlasten könnte, weil er dann so schön knistert bevor er abraucht. Das könnte die Kaminromatik schon noch etwas erhöhen *grins*
In dem Sinne, ein schönes Wochenende! Helmut
Wer misst misst Mist
|
|
|
14.03.10 00:49
nobbyrad58  500 und mehr Punkte
|
14.03.10 00:49
nobbyrad58  500 und mehr Punkte

|
Re: Dynacord MV-15 isser nedd schöööööön :-)
Hallo Helmut !
Wenn's garnicht anders geht Poti ausbauen und in Petroleum einen Tag einelegen So was ähniches hab ich auch schon gemacht , allerdings nicht in Petroleum , glaub nicht das es 100 % dicht ist , es müsste also was eindringen . Das ist nur viel Arbeit .
MFG Nobby
|
|
|
15.03.10 15:33
HelmutG  100-249 Punkte
|
15.03.10 15:33
HelmutG  100-249 Punkte

|
Re: Dynacord MV-15 isser nedd schöööööön :-)
Hallo Nobby,
ich glaube das wäre schon machbar, nur lässt sich schlecht die Menge kontrollieren, bzw. ob denn überhaupt was eindringt und wie kriegt man das Zeug am Ende auch wieder raus?
Ich habe auch mal in meinen Diversen „Bastelkisten“ gesucht, ob ich nicht ein ähnliches Poti finde, das man zur Not mal öffnen könnte. Ich würde gerne wissen, wie die im Inneren aufgebaut sind. Mein Kalkül wäre, eine Stelle zu finden an der man vielleicht von der Rückseite her, die ja eine runde Pertinax Platte ist mit einen 0,8 mm Bohrer anbohren könnte. Die Bohrung würde sich auch wieder leicht verschließen lassen, wenn alles erledigt wäre.
Hat das schon jemand probiert? Lieber Gruß Helmut
Wer misst misst Mist
|
|
|
15.03.10 16:02
puntomane  500 und mehr Punkte
|
15.03.10 16:02
puntomane  500 und mehr Punkte

|
Re: Dynacord MV-15 isser nedd schöööööön :-)
Hallo Helmut
Das Poti an der Rückseite anzubohren, denke ich wird vermutlich die Kohleschicht od. den Schleifer zerstören Eher wiürde ich es von oben zwischen den Anschlüssen bei 50% Drehwinkelstellung der Achse bohren Wenn möglich mit Tiefenanschlag bei ca. 1mm.
Gruß Harry
Zuletzt bearbeitet am 15.03.10 16:05
|
|
|
15.03.10 21:09
nobbyrad58  500 und mehr Punkte
|
15.03.10 21:09
nobbyrad58  500 und mehr Punkte

|
Re: Dynacord MV-15 isser nedd schöööööön :-)
Hallo zusammen !
Das mit dem Anbohren find ich nicht so gut , es könnten kleine Bohrspäne ins innere gelangen und die Schleiferbahn beschädigen . Man nuss ja nich immer Glück haben .
MFG Nobby
|
|
|
|
1 2 3 4 5 6
|
1 2 3 4 5 6
|