| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Radio geht einwandfrei, aber stechender Geruch
  •  
 1 2
 1 2
09.01.08 20:55
Rias

nicht registriert

09.01.08 20:55
Rias

nicht registriert

Re: Radio geht einwandfrei, aber stechender Geruch

Hallo Volker,
wenn du Glück hast sind nur die oberen Lagen verbrannt. Das könntest du von Hand nachwickeln.

Ich habe schon vor vielen Jahren eine Drehvorrichtung aus Holz gebaut mit Drehgriff. Mit der rechten Hand gedreht, mit der linken Hand eine Ringöse auf einem vorgespannten Brettchen geführt. Ist eine Sauarbeit. Die Finger verkrampfen sich. Aber wenn du das nur einmal machst kannst du es aushalten. Die Anodenwicklung war erfreulicherweise nur einphasig.

Im Grunde ist der Aufbau wie einer kleinen Drechselbank. Als Dorn geht ein Kantholz das mit dem Rechteckinnenquerschnitt passend ist.

Rias
Es geschah in Berlin

Editiert 09.01.08 20:57

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1 2
 1 2
Anodenspannungswicklung   Schaltungstechnik   Gleichrichterröhre   Ausgangsübertrager   Rechteckinnenquerschnitt   spannugsführende   Anodenspannung   Selengleichrichter   Verdachtskandidat   Mögel-Dellinger-Effekt   Wellenbereichsschalter   Leerlaufspannung   zugegebenermaßen   Sekundärwicklungs-Anschlussleitungen   erfreulicherweise   Zweiweggleichrichtung   stechender   Trafowickelmaschine   Schaub-Lorenz-Radio   einwandfrei