Hallo Peter , das ist für mein Telefunken Gerät vielleicht eine Lösung . Vielen Dank für den Tip. Wo bekommt man diese Sprühdosen für Textilfarben ? Liebe Grüsse Jürgen H.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
10.01.09 10:49
lasse.ljungadal
nicht registriert
10.01.09 10:49
lasse.ljungadal
nicht registriert
Re: Restauration eines Kuba 612T Stereo
Hallo Jürgen H.,
ob man diese Textilfarben in einer Sprühdose in jedem üblichen größeren Baumarkt erhält, bin ich überfragt.
Wegen der Bezugsquellen schaue ich heute nachmittag ins Internet und schicke Dir eine E-Mail ! Bei dieser Gelegenheit schaue ich auch gleich nach den Kunstleder-Quellen.
Herzliche Grüße Peter
Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung lange erhalten.
JHG:Hallo Manfred, ich habe mit Teppich Reinigungsschaum gute Erfahrung gemacht. Gibt es auch in KFZ Zubeh. Handel als Textil Reiniger. Viel Erfolg Grüsse Jürgen H.
Hallo zusammen, sicher kann eine Behandlung mit Teppichschaum funktionieren. Ich will nur erwähnen, dass das auch schief gehen kann. Wird straff gespannter und vielleicht schon verschlissener Stoff feucht oder nass gemacht, kann er sich beim Trocknen so stark zusammenziehen, dass er reisst. Das war der Grund, warum ich das in meine Negativ-Liste im Wumpus-Kompendium aufgenommen habe: http://www.oldradioworld.de/hints-reparaturen.htm#114
Andererseits gibt es vielleicht manchmal, wenn der Stoff sich zur Reinigung nicht lösen lässt (Es gab Stoffverklebungen, die nicht wasserlöslich waren.), kaum eine Alternative. Also bitte vorsichtig anwenden, wenn es nicht anders geht.
So, nach etwas längerer Abstinenz hier das vorerst letzte Update:
ToDo: Chassis und Gehäuse wieder verheiraten, Testlauf und Bilder !
Chassis und Gehäuse wurden wieder verheiratet und nach mehr als 6 Stunden Testlauf bei guter Zimmerlautstärke hat der Kleine bewiesen, daß er noch nicht zum alten Eisen gehört. Den Fleck in der Bespannung habe ich noch - wie angedeutet - gelassen...das Risiko ist mir einfach zu hoch.
Anbei noch der aktuelle Zustand, aufgenommen in der Werkstatt. Mittlerweile steht der Kuba aber im Büro.
Einen herzlichen Dank für die umfassende Beratung und Unterstützung an die beteiligten User.
Meinen Glückwunsch zu der gelungenen Restauration. Mit dem Fleck im Lautsprecherstoff kann man nach meiner Meinung leben. Irgendwo muß sich ja das Alter des Gerätes niederschlagen. Wenn ich zum Vergleich einige Geräte in Alter von 2 bis 5 Jahren sehe---.
na - das Ergebnis kann sich sehen lassen. Glückwunsch auch von mir und noch viele schöne Stunden mit dem wieder belebten Radio. Allzeit "Guten Empfang!"