| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Grundig 5040W plötzlich stumm
  •  
 1 2
 1 2
20.12.11 18:51
puntomane 

500 und mehr Punkte

20.12.11 18:51
puntomane 

500 und mehr Punkte

Re: Grundig 5040W plötzlich stumm

.... ohne röhre geht es immer, nur weil dann der stromverbrauch fehlt, ist bei intakten spannungsteilern und isolationsfähigen kondensatoren, die spannung an den sockelpins gleich od. etwas kleiner als die betriebsgleichspannung.
frohes schaffen
mfg
harry

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
21.12.11 09:30
puntomane 

500 und mehr Punkte

21.12.11 09:30
puntomane 

500 und mehr Punkte

Re: Grundig 5040W plötzlich stumm

hallo werner,
auf ukw sollte dein gerät auch mit nur einer ECH81 der rechten Rö.2 bei vorhandensein der spannungen an pin 1 und 6 funktionieren
mfg
harry

01.03.13 12:29
q50_treiber 

0-49 Punkte

01.03.13 12:29
q50_treiber 

0-49 Punkte

Re: Grundig 5040W plötzlich stumm

Hallo nach einiger Zeit,

da mittlerweile verrentet habe ich Zeit gefunden das Thema wieder anzugehen.

Durch Röhrentausch im verstärkerteil ( ECH81) und Kontaktbearbeitung funktioniert das Gerät nun wieder.
Im kalten Zustand sogar sehr gut.

Allerdings ab ca. 30 Minuten wird der Empfang schlechter. Ein Verzerren/Rauschen stört den Klang.
Vielleicht läuft über die Temperatur ein Bauteil "weg".
Röhrentausch im Empfangsteil (alles gebraucht) brachte keinen Erfolg.

Gibt es etwas Typisches in so einem Fall ?

gruss

01.03.13 13:02
puntomane 

500 und mehr Punkte

01.03.13 13:02
puntomane 

500 und mehr Punkte

Re: Grundig 5040W plötzlich stumm

Hallo Werner,
besteht der Fehler nur bei UKW ?, wenn ja, bringt dann kurzes drehen am Abstimmknopf den Sender wieder sauber hörbar ?
Bleibt die Anodenspannung der ECC81 von Anfang an konstant ?.

M.f.G.
harry

01.03.13 15:38
q50_treiber 

0-49 Punkte

01.03.13 15:38
q50_treiber 

0-49 Punkte

Re: Grundig 5040W plötzlich stumm

Hallo Harry,

ich denke ja, nur UKW. Andere Bänder waren /sind schon immer verrauscht.

Nein, kein Problem des Weglaufens der Frequenz. Also Nachabstimmung bringt nichts.
Komplettes UKWBand /alle Sender sind dann leicht verzerrt.
Die Verstärkung sprich Lautstärke bleibt unverändert.
Empfindlichkeit/Auflösung ( Anzahl empfangener Sender) scheint auch unverändert.

Sender haben einfach nicht mehr die Klarheit wie bei kaltem Zustand. So als seien sie nicht korrekt abgestimmt.

Sorry für unpräzise Auskünfte, bin in dem Metier nur Laie.

gruss
Werner

01.03.13 18:22
puntomane 

500 und mehr Punkte

01.03.13 18:22
puntomane 

500 und mehr Punkte

Re: Grundig 5040W plötzlich stumm

Hallo Werner,
ich weiß nicht ob wir schon festgestellt haben, ob der verzerrte Ton nach ca. 30 Minuten Betriebszeit schon in der HF/ZF oder in der NF-Stufe liegt ?
Sollten die Verzerrungen erst in der NF-Stufe entstehen, käme eine Arbeitspunktverlagung aufgrund schadhafter Kondensatoren oder Widerständen sowie der Röhren selbst in Frage.

M.f.G.
harry

 1 2
 1 2
Betriebsspannungen   rettet-unsere-radios   spannung   elektrodenschlu߿Fehlereinkreisung   gleichspannungsversorgung   plötzlich   isolationsschwäche   Geruchskontrolle   tastenschalter   Bauteile-Prüfung   Arbeitspunktverlagung   isolationsfähigen   Grundig   spannungsteilern   betriebsgleichspannung   wumpus-gollum-forum   Elektroingenieur   spannungsteiler   Kontaktbearbeitung