Saba transall automatik, MW-Empfangsprobleme |
|
|
1 2
|
1 2
|
05.11.12 14:17
wumpus  Administrator
|
05.11.12 14:17
wumpus  Administrator

|
Re: Saba transall automatik, MW-Empfangsprobleme
Hallo Günther, eigentlich reicht für die AM-ZF Deine praktizierte Methode. Es sei denn, durch Zufall ist nun gerade der ZF-Gleichrichterkreis zu weit weg. Vielleicht stellst Du den jetzt auch noch mal nach. Merke Dir aber die Zahl der Drehbewegungen (um u.U. zurückstellen zu können).
Für meine Simpel-Abgleichmethode brauchst Du einen SCHWACHEN Sender, dann geht es auch ohne Messinstrument.
Hast Du beim Abstimmen der ZF-Kreise immer ein Maximum erkennen können oder liegt ein Kreis mit Maximum am Anschlag?
Es ist auch möglich das der Gleichlauf zwischen HF-Eingangskreis und Oszillatorkreis nicht stimmt. Oft ist dann insbesondere der obere Bandteil zu unempfindlich. Weil Du durch Verschieben der Ferritspule (Vorkreis) Besserung bekommen hast, könnte im mangelnden Gleichlauf das Problem liegen.
Sind denn die hörbaren Sender an der richtigen Stelle auf der Skala?
Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|