| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Bruns Automatic UKW Problem
  •  
 1 2
 1 2
17.11.12 10:40
Ronn 

500 und mehr Punkte

17.11.12 10:40
Ronn 

500 und mehr Punkte

Re: Bruns Automatic UKW Problem

MB-RADIO:
...durch ihre mechanische Bruchempfindlichkeit an den Ecken gefährdet. Derartige Beschädigungen führen oft zu Feinschlüssen. Darum bauen Andere Die auch als runde Scheiben....

Ja die zunehmende Bruchempfindlichkeit ist ein großes Problem bei den roten eckigen aus der SU, aber auch schon beim Dielektrikum wurde einiges "vermasselt" weshalb es hier immer wieder zu o.g. Problemem kommt. Dazu gab es schon zu DDR Zeiten entsprechende "Empfehlungen" in den Werken diese durch die braunen SU/CR-Typen (egal ob eckig oder rund) zu ersetzen. Als Stützkondensatoren bei robotron durften die sogar zuletzt nicht mehr neu verwendet und mussten im Servicefall gewechselt werden.
Leider werden die Arbeiterfahnen mit zunehmenden Alter immer deutlicher ein Problem.

Wenn sie messtechnisch okay sind und auf Originalität wert gelegt wird kann man Sie drin lassen (wenn der Ersatz schnell möglich ist), für den harten täglichen Einsatz fernab der Werkstatt würde ich mir das überlegen, gibt genügend preiswerte Alternativen.

Was die Frolyts angeht! Nur die o.g. sind problematisch und haben zuverlässig so manchen Service das Leben gesichert oder erschwert (wie man es nimmt)!!! Alle anderen Frolyts sind bisher bei mir 1A und unauffällig!

Zuletzt bearbeitet am 17.11.12 10:56

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
18.11.12 13:45
ThomasW

nicht registriert

18.11.12 13:45
ThomasW

nicht registriert

Re: Bruns Automatic UKW Problem

Hallo,

das Radio spielt wieder!
Ihr seid ganz große Klasse!

Vielen Dank für Eure Hilfe
Thomas

18.11.12 18:47
joeberesf 

500 und mehr Punkte

18.11.12 18:47
joeberesf 

500 und mehr Punkte

Re: Bruns Automatic UKW Problem

Hallo Thomas, hallo zusammen,

fein das Dein schönes Radio wieder funktioniert. Alte Kondensatoren, mit den besprochenen Problemen,
sind häufig die Ursache. Blöd ist es sicherlich, wenn durch einen defekten Kondensator ein Folgeschaden
entsteht. Dann wird es schwieriger.

Ich habe mal 20 Stk. der Arbeiterfahnen aus meinem Fundus nachgemessen und nochmal 10Stk. mit dem
Lötkolben zum Schwitzen gebracht...

Keine Probleme....aber wie schon gesagt, die sind noch original und haben keine Spannung gesehen.
Ersteinmal beruhigend..

Gruß

joe

 1 2
 1 2
Arbeiterfahnen   Stützkondensatoren   Polystyrolgehäuse   Bruchempfindlichkeit   Lösungsvorschläge   Automatic   Spannungsfestigkeit   Elektrolytkondensatoren   Gleichspannungsgenerator   Problem   Anschlussbeinchen   Keramikkondensatoren   Stationsspeicher   Vielschicht-Keramik-C   Nicht-sozialistische   Kapazitätsdioden   Ausfallursachen   Qualitätsprodukte   Epoxydharzvergu߿Identifizierung