| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Übersteuern der Endstufe bei Basswiedergabe
  •  
 1 2
 1 2
22.03.15 23:14
felixw 

50-99 Punkte

22.03.15 23:14
felixw 

50-99 Punkte

Re: Übersteuern der Endstufe bei Basswiedergabe

Hallo,

leider habe ich keine EABC80 zur Hand. Ich hab alles noch einmal abgeglichen. Habe das Koaxkabel mit 2cm Draht nur in die Nähe des UKW-Eingangs an der ECH81 gebracht, wo ich als Antenne einen kleinen Kondensator einseitig angelötet habe. Dabei fiel auf, dass wenn ich mit der Widerstandsbrücke auf 0V abgleiche, der Klang dann echt verzerrt ist. Also entweder die Röhre oder vielleicht sind die beiden Kondensatoren des Ratiofilters im Wert verschoben. Leider sind sie zu klein für mein Messgerät.

schöne Grüße
Felix

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
23.03.15 06:29
wumpus 

Administrator

23.03.15 06:29
wumpus 

Administrator

Re: Übersteuern der Endstufe bei Basswiedergabe

Hallo Felix,

es wäre nicht das erste Mal, wenn die EAC80 ein solches Fehlerbild hervorruft. Ich würde tatsächlich die Röhre testweise tauschen. Es kann sein, daß dann ein Neuabgleich notwendig wird.



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

23.03.15 07:15
felixw 

50-99 Punkte

23.03.15 07:15
felixw 

50-99 Punkte

Re: Übersteuern der Endstufe bei Basswiedergabe

HAllo Rainer,

viele Dank für die zahlreichen Vorschläge. Ich werd mich mal bei ebay nach einer neuen EABC80 umschauen. Wenn dann ein Neuabgleich notwendig ist, das habe ich ja jetzt zu Hauf geübt. Als ZF Quelle hat das Stern Garant jetzt ein fest angeschlossenes Koaxkabel erhalten, welches im Batteriefach liegt. So muss ich es nicht jedesmal auseinanderschrauben.
Sollte es mit der neuen Röhre nicht klappen, muss ich mir geeignetere Messmethoden überlegen. Im Keller steht noch ein alter Zweistrahloszi. Aber ohne Wobbelgenerator nutzt der mir glaub nicht viel.

Schöne Grüße
aus Potsdam

 1 2
 1 2
auseinanderschrauben   verantwortlich   ZF-Durchlasskurve   Lautstärkeregelung   Informationsgehalt   Endstufe   FM-Demodulator-Röhre   Übersteuern   FM-Gleichrichterröhre   Bassanreicherung   Kondensatoren   FM-Demodulatorteil   Widerstandsbrücke   Verstärkungsregelung   Stereo-FM-Sendungen   Widerstandsmessbrücke   Forumbetreiber   Basswiedergabe   Bandbreitenproblem   Abgleichanweisung