| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Nordmende Othello 55 Ferritstab gebrochen. Kleben ?
  •  
 1 2 3
 1 2 3
11.11.08 09:00
Florianska 

500 und mehr Punkte

11.11.08 09:00
Florianska 

500 und mehr Punkte

Re: Nordmende Othello 55 Ferritstab gebrochen. Kleben ?

@wumpus,
vielen herzlichen Dank.
Jetzt ist klar, daß es sich um den Antennendraht AM von der Eingangsbuchsenplatine handelt.
So wie dieser jetzt verlegt ist, reicht das nicht.
@hugho-m
wo verläuft der Anschlußdraht (gelbe Umhüllung) von der AM Eingangsspule auf der Eingangs-Buchsenplatte zum Schaltersatz (evtl Foto), aber Beschreibung reicht auch.
MfG
Florianska
P.S. ich dachte immer, Carmen und Fidelio-Chassis von Nordmende sind ähnlich, aber auch das frühe Othello läßt sich nicht vom Fidelio unterscheiden. Sehr kluge Platform-Bauweise!

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1 2 3
 1 2 3
Lagerfähigkeitszeit   Cyanacrylat-Schnellkleber   Ferritstab   Kristallhochtöners   Selengleichrichtern   Sekundenkleber   Schaltbildausschnitt   Eingangsbuchsenplatine   Gleichrichterröhren   Eingangs-Buchsenplatte   Mögel-Dellinger-Effekt   Ferritantennenhalterung   Othello   Nordmende   2-Komponenten-Epoxidharz   Bildbearbeitungsprogramme   Flachgleichrichtern   restaurierungsbedürftiges   gitterableitwiderstandes   gebrochen