| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Brauche Tipp zur Fehlersuche
  •  
 1 2 3
 1 2 3
11.02.12 18:32
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

11.02.12 18:32
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Brauche Tipp zur Fehlersuche

Hallo Zusammen!

So wie Martin es geschrieben hat, ist es. Die Betriebsspannung vor allem von Oszillatoren ist mit maßgeblich für deren Frequenz. Das heißt das man bei hochwertigen Geräten auch zu Röhrenzeiten Gasgefüllte Röhren als Spannungsstabilisatoren wie z. b. STV 150/30 verwendet hat.

MFG Nobby

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.02.12 19:17
Bernd_S 

250-499 Punkte

11.02.12 19:17
Bernd_S 

250-499 Punkte

Re: Brauche Tipp zur Fehlersuche

gut zu wissen :-) .... ich werds trotzdem überprüfen. ....wills halt wissen

 1 2 3
 1 2 3
wumpus-gollum-forum   Sicherheitshinweise   Frequenzdrift-Fehler   UKW-Drehkondensator   rettet-unsere-radios   Spannungsstabilisatoren   Fehlersuche   Temparaturkompensationsfähigkeit   Lautsprecherendröhre   zusammengeschrieben   Unterhaltungselektronik   Frequenzbestimmende   frequenzbestimmend   frequenzbestimmenden   Keramikkondensatoren   kondensatoren   Versorgungsspannung   Brauche   Wickelkondensatoren   Papierkondensatoren