| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Unbekanntes Röhrenradio
  •  
 1 2 3
 1 2 3
28.06.17 14:11
HB9 

500 und mehr Punkte

28.06.17 14:11
HB9 

500 und mehr Punkte

Re: Unbekanntes Röhrenradio

Hallo Georg,

das ist amerikanisch und sind Mikro-Mikro-Farad, also Picofarad, somit 50000pF = 50nF.

Gruss HB9

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
28.06.17 14:43
GeorgK 

500 und mehr Punkte

28.06.17 14:43
GeorgK 

500 und mehr Punkte

Re: Unbekanntes Röhrenradio

Aha, Danke.

Das mit cm weis ich ja. 1 cm = 1,12 PicoF










Schöne Grüße aus Hessen

http://oldradio.de.tl/Home.htm

Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Georg

28.06.17 17:52
Martin.M 

500 und mehr Punkte

28.06.17 17:52
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Unbekanntes Röhrenradio

hallo alle ,
hatten die Amerikaner eigentlich zu Zeiten wo hier cm auf den Kondensatoren stand welche mit 1/2 Zoll oder wie war das da drüben?
lG Martin

 1 2 3
 1 2 3
Chassisunterseite   Leitungsführung   Gitterspannungen   Empfindlichkeit   Röhrenhersteller   Röhrenbestückung   Unbekanntes   Skalenbeschriftung   Kurzwellenbereich   Schöne   La-Chaux-de-Fonds   bearbeitet   9757217ajq   Zuletzt   Empfangsfrequenz   Röhrenradio   Arbeitsplatz   Röhrenfassungen   Mikro-Mikro-Farad   Werkstattherstellung