| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Telefunken Concertino55 TS wieder flott machen...
  •  
 1 2 3 4
 1 2 3 4
20.12.09 14:13
Pluspol 

500 und mehr Punkte

20.12.09 14:13
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: Telefunken Concertino55 TS wieder flott machen...

Hallo Richard

Da steht ein Schmuckstück von Oldtimerradio auf einem ebenso stilvollen "Schrank". Sicher hast Du nicht einen als ausreichend begrenzten Wohnraum, oder irre ich mich da?
Meine liebe Frau würde da wohl bei der Platzierung eines noch so schönen Oldis streiken. Da Frauen, die selbst insgesamt über viele Jahre lieb und nett sind eine große Ausdauer an Meinungen und Vorstellungen haben, musst Du da wohl mit der großen "Überzeugungsmühle" agiert haben. Wenn man alles ordentlich und bequem hat, überlässt man manche Dinge besser den Gegebenheiten. Ich hoffe, daß Dich Dein erfüllter Wunsch nicht ein teures "Diamantcollier" gekostet hat (Spaß).
Dann noch viele schöne Stunden mit Deinem restauriertem Schmuckstück und einen schönen 4. Advent.

Freundliche Grüße von Dietmar

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
20.12.09 18:44
Magisches_Auge 

500 und mehr Punkte

20.12.09 18:44
Magisches_Auge 

500 und mehr Punkte

Re: Telefunken Concertino55 TS wieder flott machen...

Hallo Dietmar,
ja das mit dem Platz ist so ein Problem
In meinem Arbeitszimmer stehen die beiden Telefunken Andante und Andante S und der große Nordmende Tannhäuser, die ich ja schon seit einiger Zeit in die Bildergalerie eingestellt habe. Damit waren alle möglichen Stellplätze belegt. Das Concertino stand, bis es repariert war, auf einem Servierwägelchen vor einem Regal in meinem Arbeitszimmer.
Die Sonne scheint jedoch momentan immer zur Mittagszeit (durch den tiefen Sonnenstand) auf das Radio, was dem alten Lack nicht so gut bekommt. Es wäre ja schade wenn Lack, der 55 Jahre überstanden hat, jetzt durch den ungünstigen Standort kaputt geht.
Dann machte ich den Vorschlag über den Winter das Concertino ins Wohnzimmer auf das große Buffet zu stellen, weil da nie die Sonne hin scheint. Das wurde akzeptiert und nun steht es dort
Bis zum Frühling ist es noch lange und bis dahin hat man sich daran gewöhnt..


viele Grüße aus dem total verschneiten Aachen
Richard


Zuletzt bearbeitet am 27.12.09 11:48

27.12.09 11:45
Magisches_Auge 

500 und mehr Punkte

27.12.09 11:45
Magisches_Auge 

500 und mehr Punkte

keine Probleme mit 200 Ohm Widerstand zwischen Gleichrichter und Elko.

Hallo zusammen,
nun habe ich schon seit einigen Tagen einen zusätzlichen 180 Ohm Widerstand hinter den 22 Ohm Widerstand, den ich schon vor ein paar Wochen eingelötet hatte, gelötet, um die zusätzliche Spannung zu kompensieren. Zwischen Gleichrichter (4 Siliziumdioden statt des alten Selen Gleichrichters) und Elko liegt somit eine Spannung von ca. 272 V an (statt 275 V nach Schaltplan). Das Radio läuft also jetzt mit leichter Unterspannung, was den Bauteilen sicher gut tut
Die Funktion ist dadurch in keiner Weise eingeschränkt. Man merkt keinen Unterschied zwischen vorher und nachher.

Viele Grüße
Richard

27.12.09 12:07
Martin.M 

500 und mehr Punkte

27.12.09 12:07
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Telefunken Concertino55 TS wieder flott machen...

hallo Richard,
die Bauteiltoleranzen in Radios liegen üblicherweise bei +-5%. Somit kannst du sogar sagen die Spannung stimmt haargenau.

nette Grüße
Martin

27.12.09 14:00
Pluspol 

500 und mehr Punkte

27.12.09 14:00
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: Telefunken Concertino55 TS wieder flott machen...

Hallo Richard

Nun hast Du das richtige "Rezept" für die Normalfunktion Deines Radios gefunden. Martin hat Dir schon über übliche und mögliche Toleranzen berichtet. Es sind auch nicht nur allein die Toleranzen sondern Widerstände, altern auch je nach Beschaffenheit mehr oder weniger, indem sie ihren Normwert verändern. So entstehen auch eventuelle Messabweichungen, wenn man in Schaltungen nach Fehlern sucht. Jetzt hast Du alles Im Griff und kannst den schönen "Röhrenradioklang" genießen.

Freundliche Grüße von Dietmar

 1 2 3 4
 1 2 3 4
Netzprimärwicklung   Elektrofachgeschäft   Begrenzerwiderstand   Grüße   Richard   Selengleichrichter   wumpus-gollum-forum   Concertino55   Hosentaschen-Ohmmeter   Widerstand   Lautsprecher   Freundliche   Befestigungsschrauben   Lautsprecherausstattung   Telefunken   reparieren   Oberflächentemperatur   Überzeugungsmühle   Wiedergabe-Frequenzbereich   Lautstärke-Unterschied