| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Allstromgerät Geloso G 303 Schaltbild
  •  
 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
28.12.10 17:55
Klaus 

500 und mehr Punkte

28.12.10 17:55
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Allstromgerät Geloso G 303 Schaltbild

Hallo Franz,

schön, dass die Implantation des neuen Trafos so gut geklappt hat. Viel Platz ist wirklich nicht vorhanden, auf dem Foto dominiert er einen Großteil der Chassisunterseite und auch sonst scheint es links um die Bauteile herum ziemlich eng zu zu gehen.
Weiterhin viel Freude an dem Gerät.

Viele Grüße
Klaus

Zuletzt bearbeitet am 28.12.10 17:55

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
28.12.10 18:01
Martin.M 

500 und mehr Punkte

28.12.10 18:01
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Allstromgerät Geloso G 303 Schaltbild

hallo Franz + Jürgen,

tolle Arbeit, Kompliment

nette Grüße
Martin

28.12.10 22:22
roehrenfreak

nicht registriert

28.12.10 22:22
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Allstromgerät Geloso G 303 Schaltbild

Hallo Franz,

TOPP!!! Super gelungen - besser geht es nicht. Und das Problemchen mit dem Drehko bekommst Du auch noch in den Griff. Tipp: Einen Streifen Schreibpapier von 5-10mm Breite zuschneiden und bei eingedrehtem Drehko zwischen die Lamellen schieben. Dort, wo der Streifen klemmen bleibt bzw. sich nicht durchschieben lässt, ist der Fehler. Oftmals ist nur eine der äusseren, segmentartig geschlitzten Lamellen für den Gleichlaufabgleich verbogen.

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

29.12.10 16:37
Franz 

0-49 Punkte

29.12.10 16:37
Franz 

0-49 Punkte

Re: Allstromgerät Geloso G 303 Schaltbild

Hallo zusammen, Hallo Jürgen,

Danke für die Blumen, Lob tut immer gut.


%% Jürgen, den Drehko habe ich mittlerweile hinbekommen. Ich musste einen Stator nachjustieren. Die beiden Rotoren sind so auf der Welle justiert , dass sie fast an der jeweiligen Aussenseite des Stators anlaufen . Abstand an diesen Stellen deutlich weniger als 0,1 mm. Aber mit Geduld und Spucke....

Liebe Grüsse Franz

29.12.10 21:03
roehrenfreak

nicht registriert

29.12.10 21:03
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Allstromgerät Geloso G 303 Schaltbild

Hallo Franz,

na siehste - geht doch! Jedenfalls freue ich mich mit Dir über die geglückte Instandsetzung, wenn auch mit unkonventionellen Mitteln, die auch in diesem Fall durch den Zweck geheiligt werden. Allzeit "Störungsfreien Empfang" mit diesem hübschen, kleinen Italiener! Und wenn's zu heiß wird hilft Gelati, damit Geloso wieder kühl wird...

In diesem Sinne... "Guten Rutsch"!

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

30.12.10 15:31
Franz 

0-49 Punkte

30.12.10 15:31
Franz 

0-49 Punkte

Re: Geloso G 303

Hallo zusammen,

Das italienische Mini Radio ist nun fertig gestellt. Die Grösse des Gerätes entspricht in etwas dem Siemens Super A 60 und hat gerade noch einen leeren Platz in meinem Regal gefunden.









Nochmals vielen Dank für die Unterstützung

Grüsse Franz

Datei-Anhänge
P1010126.JPG P1010126.JPG (288x)

Mime-Type: image/pjpeg, 168 kB

P1010123.JPG P1010123.JPG (270x)

Mime-Type: image/pjpeg, 163 kB

P1010124.JPG P1010124.JPG (279x)

Mime-Type: image/pjpeg, 121 kB

P1010127.JPG P1010127.JPG (273x)

Mime-Type: image/pjpeg, 121 kB

30.12.10 16:20
Wolle 

500 und mehr Punkte

30.12.10 16:20
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Allstromgerät Geloso G 303 Schaltbild

Hallo Franz.

Eine niedliche kleine Kiste. Meinen Glückwunsch zur erfolgreichen Wiederherstellung dieses kleinen Empfängers.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

31.12.10 11:02
Franz 

0-49 Punkte

31.12.10 11:02
Franz 

0-49 Punkte

Re: Geloso G 303 / Mende

Hallo Wolle,

Ursprünglich wollte ich den fehlenden Spartrafo durch eine Heissleiter Konstruktion ersetzen und so das Ding zu einem wirklichen " Allströmer " machen. Der Titel ist nämlich falsch . Es ist ein reines Wechselstromgerät. Ich nehme an , nur die Höflichkeit hat verhindert dass dieses durch das Forum bemängelt wurde.
Doch zurück, um den Umbau zu bewerkstelligen, hatte ich mir aus der Bucht einen Mende 185 GW gekauft, welcher exakt den gleichen Röhrensatz wie der Geloso hat. Diese Heissleiterkonstruktion wollte ich in den Geloso verplanzen und den Mende kanibalisieren.
Das ist nun nicht mehr nötig und Jürgens Zuspruch veranlasste mich eine Reparatur des Mende ins Auge zu fassen.
Wie ich also heute den Mende auspackte, durfte ich feststellen, dass er total zerbrochen ist ; wahrscheinlich aus mit Repartur !

Eine weitere negative Erfahrung mit Käufen aus der Bucht.

Liebe Grüsse Franz

31.12.10 11:52
wumpus 

Administrator

31.12.10 11:52
wumpus 

Administrator

Re: Allstromgerät Geloso G 303 Schaltbild

Hallo Franz,

das Gerätchen sieht richtig "knuffig" aus. Gefällt mir, vor allem die 4 KW-Bereiche.

Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Möge kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.

Zuletzt bearbeitet am 31.12.10 11:53

31.12.10 12:22
roehrenfreak

nicht registriert

31.12.10 12:22
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Allstromgerät Geloso G 303 Schaltbild

Hallo Franz,

das mit dem Mende tut mir echt leid - schade, dass man Dich damit so entteuscht hat. Aus welchem Material besteht denn das Gehäuse? Kann es vielleicht noch gerettet werden? Ansonsten käme eine Ersatzlösung aus Acrylglas noch in Betracht. Das sieht auch todchick aus!
Wie ist es denn um das Chassis bestellt? Kann es zu Laufen gebracht werden?

Aber erst mal "Guten Rutsch"....

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
circulos   Handelsbezeichnungen   Niederspannungsbedarf   160Volt-Wechselspannung   Mögel-Dellinger-Effekt   Versorgungsvarianten   Anlaufstrombegrenzung   Weihnachtsüberraschung   Freundliche   Schaltbild   Archimedes   Allstromgerät   Datenverarbeitungstechnik   Arbeitshilfseinrichtung   Entwicklungsabteilung   Hochlast-Vorwiderstand   Kurzschlussresistenz   Heissleiterkonstruktion   Anlaufstrombegrenzer   zusammen