| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Tek, 515A
  •  
 1 2 3
 1 2 3
14.10.11 21:17
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

14.10.11 21:17
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Tek, 515A

hallo alle,

hier seht ihr ein Tek 515A.

mittelgroßes Oszilloskop in Röhrentechnik,
Bildgröße = 125mm,
33 Röhren, 15 MHz Bandbreite.
Keine Schächte / Einschübe.

515A ist ein Servieoszilloskop und kostete 1959 stolze 800 US$.

Dieser Patient hier ist ein Anwärter für Reparatur, große Wäsche und Restauration.

Festgestellte Mängel:

1.) Dreck überall, auch innen.
2.) Der Lüfter schleift irgendwo am Gehäuse wenn er läuft
3.) sichtbarer Sinus ohne Signal.

nette Grüße
Martin

*** Bilder, Bestandsaufnahme ***








ein äßerst merkwürdiger Stecker ...




Datei-Anhänge
1-515A 019.jpg 1-515A 019.jpg (253x)

Mime-Type: image/jpeg, 90 kB

1-515A 020.jpg 1-515A 020.jpg (253x)

Mime-Type: image/jpeg, 108 kB

1-515A 021.jpg 1-515A 021.jpg (254x)

Mime-Type: image/jpeg, 120 kB

1-515A 027.jpg 1-515A 027.jpg (265x)

Mime-Type: image/jpeg, 97 kB

1-515A 029.jpg 1-515A 029.jpg (245x)

Mime-Type: image/jpeg, 82 kB

1-515A 033.jpg 1-515A 033.jpg (280x)

Mime-Type: image/jpeg, 92 kB

roehrenfreak und Matt gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
14.10.11 23:05
roehrenfreak

nicht registriert

14.10.11 23:05
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Tek, 515A

Hallo Martin,

und wieder hat ein TEK ein behütetes, neues Zuhause gefunden. Freut mich und viel Erfolg beim Restaurieren!

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Erzähle es mir – und ich werde es vergessen.
Zeige es mir – und ich werde mich erinnern.
Lass es mich tun - und ich werde es behalten.

(Konfuzius)

http://www.rettet-unsere-radios.de

15.10.11 17:47
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

15.10.11 17:47
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tek, 515A

hallo alle,

irgendwie sieht der 515A grade ziemlich zerlegt aus
Aber das wird noch werden ! Erste Anzeichen von Glanz kommen schon zum Vorschein.
Bei diesem Gerät muß man einiges ausbauen um auch in die Eckchen zu kommen, und dieser hier hat das wirklich nötig.









nette Grüße
Martin

Zuletzt bearbeitet am 15.10.11 17:49

Datei-Anhänge
1-515A 010.jpg 1-515A 010.jpg (253x)

Mime-Type: image/jpeg, 95 kB

1-515A 017.jpg 1-515A 017.jpg (252x)

Mime-Type: image/jpeg, 97 kB

1-515A 004.jpg 1-515A 004.jpg (261x)

Mime-Type: image/jpeg, 93 kB

15.10.11 19:17
Matt 

WGF-Nutzer Stufe 3

15.10.11 19:17
Matt 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Tek, 515A

Hallo

Da wird 515 wie eine Baby in Bad gesäubert:-D

Grüss
Matt

15.10.11 20:53
roehrenfreak

nicht registriert

15.10.11 20:53
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Tek, 515A

Hallo Martin,

aber Windeln braucht der nicht mehr, gell?

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Erzähle es mir – und ich werde es vergessen.
Zeige es mir – und ich werde mich erinnern.
Lass es mich tun - und ich werde es behalten.

(Konfuzius)

http://www.rettet-unsere-radios.de

15.10.11 23:20
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

15.10.11 23:20
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tek, 515A

hallo Jürgen,

nö, wenn ich mit dem fertig bin ist er stubenrein

Viel Arbeit.

Gefunden, defekte ECC88 im Trigger, hat Luft gezogen.
Und die Linie sieht aus wie eine verbrummte Versorgung, das wird noch untersucht.



nette Grüße
Martin

Datei-Anhänge
1-515A 013.jpg 1-515A 013.jpg (264x)

Mime-Type: image/jpeg, 34 kB

16.10.11 10:42
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

16.10.11 10:42
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tek, 515A Fehler gefunden

hallo alle,
folgende Problemchen wurden gefunden:



eine defekte Röhre E88CC im Trigger, ausgetauscht.
eine defekte Gas-Stabi 5651 in der Versorgung, habe ich leider nicht da und muß erst eine kaufen.

nette Grüße
Martin

Datei-Anhänge
1-515A 007.jpg 1-515A 007.jpg (274x)

Mime-Type: image/jpeg, 93 kB

16.10.11 10:45
Matt 

WGF-Nutzer Stufe 3

16.10.11 10:45
Matt 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Tek, 515A

Hallo Martin



Da kann man auch 85A2 nehmen.
5651 und 85A2 ist 85V stabi.

ICh kann dir eine 5651 geben.

Grüss
Matt

16.10.11 13:09
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

16.10.11 13:09
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tek, 515A

hallo Matt,

die nehm ich doch gerne.
Ich spiele grade mit dem Gedanken, mal eine ZPY100 über die Fassung zulöten, davon hab ich etliche da.
Was meinst du, macht der Oldie das Geschäft? Die -150v müßte dann natürlich neu abgeglichen werden.


5651 mittlere Brennspannung 92V, um 3 bis 3,5mA,
ZPY100 ist eine 1,3W Zener, die sollte das so wegstecken können..
Diese Hochvolt-Zener stammen aus einer Telefonfabrik, sie waren zum klingeln vorgesehen
nette Grüße
Martin

Zuletzt bearbeitet am 16.10.11 13:18

16.10.11 14:26
Matt 

WGF-Nutzer Stufe 3

16.10.11 14:26
Matt 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Tek, 515A

Hallo Martin

5651 hat wie 85A2 mittlere Brennspannung um 85volt.

Theorisch kann man Z-Diode einbauen und -150 abgleichen.
Wenn Regelbereich noch -150V erreicht-> kein Problem.


Grüss
Matt

 1 2 3
 1 2 3
Netzteilschaden   funktionierendes   Bestandsaufnahme   Betriebsanzeige   amerikanischen   Spannungsanhebung   Gleichrichterröhren   Servieoszilloskop   Hochspannungsmangel   Beschleunigungshochspannung   Überempfindlichkeit   Ersatzteilliste   Einlötröhrchen   Reparaturprogramm   rettet-unsere-radios   Gasglimmstabiröhre   überlebensfähig   Einlöt-Gasglimmis   Reparaturchronik   Grüße