| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Tek, 305 DMM (Reparatur)
  •  
 1 2 3
 1 2 3
19.03.12 14:21
Matt 

500 und mehr Punkte

19.03.12 14:21
Matt 

500 und mehr Punkte

Re: Tek, 305 DMM (Reparatur)

Hallo

Heute habe ich Packet von Nachbarn abgeholt.

Nach Öffnen von 305DMM habe ich Schreck bekommen. Korrosion um Elko.

Ich schmeiße faule Elko aus Vorsorge raus.

Grüss
Matt

PS: martin, kommt bitte ins MSN.

Zuletzt bearbeitet am 19.03.12 15:23

Datei-Anhänge
IMG_0675.JPG IMG_0675.JPG (289x)

Mime-Type: image/jpeg, 236 kB

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
19.03.12 17:37
wumpus 

Administrator

19.03.12 17:37
wumpus 

Administrator

Re: Tek, 305 DMM (Reparatur)

Hallo Matt,

Du musst auch die Reste der ausgetretenen Elektrolyt-Flüssigkeit sorgfältig entfernen, sonst drohen Widerstandsbrücken.


Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Möge kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten!

www.welt-der-alten-radios.de

19.03.12 17:41
Matt 

500 und mehr Punkte

19.03.12 17:41
Matt 

500 und mehr Punkte

Re: Tek, 305 DMM (Reparatur)

Hallo Rainer

Kein Sorge...an das denke ich auch.

Da Flüssigkeit auch alles zerfressen wird.
ICh wasche ihm mit Spritius raus und neu verzinnen, Elko reinlöten und nochmals mit Spritius mit Pinsel säubern. (Flussmittel entfernen)

Grüss
Matt

Nachtrag:
An alle Hallo.

Fehler ist fündig:

Herzstück von Oszilloskop lebt nicht mehr.
Es ist Bildröhren


Als ich ihm ausbauen, sah ich traurig an ihre Getter, nähmlich der ist weiß.
Auf nachfrage an martin, er hat ja nicht nachgeschaut, ob Bildröhren ok ist.

Eins kann ich sagen, warum alte HV-Wandler gestorben ist: Dank schlechte Vakkum ist "durchgeschlagt" und Wandler hat eine Schaden davonbekommen. Leider nur Theorie, aber möglich ist es ja schon.

Ich und er wird nach Ersatz nachschauen.

Grüss
Matt

Zuletzt bearbeitet am 19.03.12 17:54

Datei-Anhänge
IMG_0685.JPG IMG_0685.JPG (257x)

Mime-Type: image/jpeg, 176 kB

13.07.12 06:16
Martin.M 

500 und mehr Punkte

13.07.12 06:16
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Tek, 305 DMM (Reparatur)

hallo alle,

diese schon ewig offene Baustelle ist nicht verlassen, nein !

Regelmäßig fragte ich in der intern. Tek Sammlergemeinschaft nach der Bildröhre,
und hab nun eine Antwort, eine Bildröhre für den kleinen Tek aus den USA

Fortsetzung folgt.

nette Grüße
Martin

07.06.13 19:32
Matt 

500 und mehr Punkte

07.06.13 19:32
Matt 

500 und mehr Punkte

Re: Tek, 305 DMM (Reparatur)

Moin Moin


Bildröhren ist da, aber so viele Fehler hat der auch noch -.-

Horzablenkung , 3 Transistor ist Kaputt, einer hat in Widerstand verwandelt.
Nebenbei ist Transistor in Focus-Ansteuerung auch kaputt.

Macht ingesamt 5 Transistor.

Und auch Nichtlinarität in Timebasis bei bestimmte Stellung.


Eine Fehler bleibt Hartnäckig: Helligkeit ist kaum regelbar.
Nach Messsession und Schaltplan Reserveengeringing verstand ich endlich wie Hochspannungsteil funktionieren.
Sieht schon schlecht aus, HV-Modul geht nicht 100%.

2 Steuereingang, (Intensität und Focus), je höhere Amplidute ist, desto negativer wird Gitterspannung.
Da ist Amplitude für Intensität zu niedrig, der springt auf richtige Amplitude wenn ich Stecker für Steuereingang zieht.

Sehr warscheinlich ist Murata HV-Modul auch kaputt.


Grüss
Matt

07.06.13 21:46
Martin.M 

500 und mehr Punkte

07.06.13 21:46
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Tek, 305 DMM (Reparatur)

hier 1x Murata

nette Grüße
Martin

07.06.13 21:47
Matt 

500 und mehr Punkte

07.06.13 21:47
Matt 

500 und mehr Punkte

Re: Tek, 305 DMM (Reparatur)

aber der ist auch kaputt...



Grüss
Matt

08.06.13 13:24
Matt 

500 und mehr Punkte

08.06.13 13:24
Matt 

500 und mehr Punkte

Re: Tek, 305 DMM (Reparatur)

Martin, ich deklarierte ihm als SCHROTT oder Ersatzteilspender.

naja, weitermachen mit Überträger, da geht Helligkeit-Regelung wieder, aber nicht so perfekt, aber Optimierung ist möglich.
WACKLER !!, Wackler!! Wackler!! (CRT fassung) Kontakt hat wieder sich aufgebogen, nachbiegen ist zwecklos.
Dann bricht auch noch paar Kabeln. Nebenbei ist auch Timebasis Drehschalter auch schlecht, da gebe ich keine Mühe mehr und wegräumen.

Ich mache NIX mehr weiter für Murks³, mir reicht schon von Murks³
Falls ich wüsste was damals auf mir kommt, dann würde ich schon sagen: ähnee, lieber als Ersatzteilspender.

Dafür sitze ich auf Ersatz-CRT, aber definitiv wird ich nie diese CRT in diese Murks³ einbauen.

Also, sorry, Martin.

Grüss
Matt

Zuletzt bearbeitet am 08.06.13 13:25

 1 2 3
 1 2 3
welt-der-alten-radios   Heizung   Bildröhre   Strahlunterbrechung   heiz-eingangsseitig   auseinandergenommen   Helligkeit-Regelung   Schaltplan-Ausschnitts   Sony-Tek-Oszilloskope   Werkstattkrankenkasse   Reserveengeringing   Elektrolyt-Flüssigkeit   Beschleunigungsanode   Versorgungs-Checkup   Heizspannungversorgung   Reparatur   Sammlergemeinschaft   Digital-Multimeter   Mögel-Dellinger-Effekt   zusammengewursteltes