| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Tek, 555 (sehr große Oszilloskope)
  •  
 1 2 3
 1 2 3
18.01.12 20:27
Klaus 

500 und mehr Punkte

18.01.12 20:27
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Tek, 555 (sehr große Oszilloskope)

Hallo Martin,

du hast Recht, die Eingangsimpedanz beträgt lt. Wiki-TEK tatsächlich 125Ohm, die Museumsseite irrt.

Der von Tek verwendete Anschluss GR-874 weist normalerweise jedoch 50Ohm auf, nur bei einigen Geräten wie auch dem TEK 519, 125Ohm. Optisch sind beide Varianten identisch, lediglich der Mittelpin fällt anders aus.

Schön, dass das jetzt auch geklärt wurde.

Viele Grüße
Klaus

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.05.12 07:45
guidosan60 

50-99 Punkte

11.05.12 07:45
guidosan60 

50-99 Punkte

Re: Tek, 555 (sehr große Oszilloskope)

Martin.M:
hallo Guido,

wenn der Oldie gut in Schuß ist sind 300,-€ (dreihundert) noch angemessen und nicht überteuert.
585A ist einer der schnellsten Röhren-Teks, er geht bis in den UKW Bereich. Allerdings ist seine Pflege auch nicht gerade günstig, daher wirklich nur für Liebhaber. Zum Arbeiten in dieser Bandbreite genügt ein 454.

nette Grüße
Martin


Hallo Martin , hab heute meine 585 abgeholt in Frankreich(700km und gleich urlaub gemacht, Morvan). Hab am ende nur 125€ gezahlt und gerat ist soweit ich kann beurteilen in ordnung. Nur reinigung machen. Hab noch eine umfrage fur mein Tek 556. mache eine neue frage mit foto's . mfg Guido

05.07.12 07:58
Martin.M 

500 und mehr Punkte

05.07.12 07:58
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Tek, 555 (sehr große Oszilloskope)

hallo alle,

zum ursprünglichen Thema zurück:

Mein 555 bekommt Gesellschaft, sie sind dann zu zweit.
Es wird somit nochmal solch eine Restauration geben.

Allerdings arbeite ich erst die Warteschlange ab, da sind noch einige andere Geräte die auf ihre Reparatur warten.

nette Grüße
Martin

 1 2 3
 1 2 3
Farbfernsehgeräte   Starkstromverteiler   Leistungsaufnahme   Eingangsimpedanz   Auffälligkeiten   rettet-unsere-radios   Bruttoversandgewicht   auseinanderfällt   Tektronix-Geräten   Schneckengebläse   Selbsterklärung   Tragegriffbeschlägen   Stückgut-Spedition   Oszilloskope   Nicht-EU-Ausland   Verkaufsplattformen   Reparaturgeschichte   TEK-Museumsseite   Vertikalverstärker   Tektronix-Museum