| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Großbildoszilloskop: Knott
  •  
 1 2 3 4
 1 2 3 4
27.07.12 20:56
roehrenfreak

nicht registriert

27.07.12 20:56
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Großbildoszilloskop: Knott

Hi Martin,

ein echtes Dickerchen der Knott. Und Du suchst 'nen RF/FS-Techniker? Kannste haben... > schicke Dir ne PN

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
27.07.12 21:13
Matt 

500 und mehr Punkte

27.07.12 21:13
Matt 

500 und mehr Punkte

Re: Großbildoszilloskop: Knott

Hallo Jürgen

Das bist du *g*

Grüss
Matt

27.07.12 21:30
Debo 

500 und mehr Punkte

27.07.12 21:30
Debo 

500 und mehr Punkte

Großbildoszilloskop: Knott im Heli?

Hallo Zusammen,

hob der Heli mit dem Knott an Bord überhaupt ab?!?

*Duck und wech"

Gruss
Debo

Zuletzt bearbeitet am 28.07.12 07:27

28.07.12 18:47
Martin.M 

500 und mehr Punkte

28.07.12 18:47
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Großbildoszilloskop: Knott

hallo alle,

eigentlich müßte jetzt der Radio+Fernsehtechniker....

wir haben erste Lebenszeichen
Das Dickerchen faßt nun Lebensmut und versucht gesund zu werden.




Alle 8 Kanäle sind da und ansteuerbar.
Probleme noch in Zeitbasis und hor. Ablenkung, da wird wohl ein ganzes Rudel alter Wickelkondensatoren sein Unwesen treiben.
Ich bin grad am überlegen, entweder muß nun ein Tek ran, oder ich wechsel sie gleich alle.

nette Grüße
Martin

Datei-Anhänge
1-knott 010.jpg 1-knott 010.jpg (257x)

Mime-Type: image/jpeg, 80 kB

28.07.12 19:49
Matt 

500 und mehr Punkte

28.07.12 19:49
Matt 

500 und mehr Punkte

Re: Großbildoszilloskop: Knott

Hallo Martin

fein :-)

EROID hat Knott drin, den sollst du auch rausschmeißen.

hallo Debo

Heli hebt mit ihm schon ab, aber CO-Pilot soll ihre Platz verlassen oder Militär-Heli hat keine Problem mit ihm.

Grüss
Matt

29.07.12 15:00
Martin.M 

500 und mehr Punkte

29.07.12 15:00
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Großbildoszilloskop: Knott

Schaut euch das an



das Dickerchen erholt sich immer mehr.
Jetzt müßte ein Radio+Fernsehtechniker mal, "Geometrie".

nette Grüße
Martin

Datei-Anhänge
1-knott 003.jpg 1-knott 003.jpg (253x)

Mime-Type: image/jpeg, 50 kB

29.07.12 15:10
Klaus 

500 und mehr Punkte

29.07.12 15:10
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Großbildoszilloskop: Knott

Zitieren:
Jetzt müßte ein Radio+Fernsehtechniker mal, "Geometrie".
Hallo Martin,

dafür besaß jeder Fernseher früher Einstellregler bzw. kleine Magnete an der Ablenkeinheit; die wird dein "Dickerchen" sicher auch aufweisen.

Viele Grüße,
Klaus

29.07.12 18:34
Martin.M 

500 und mehr Punkte

29.07.12 18:34
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Großbildoszilloskop: Knott

hallo Klaus,

links die ersten drei Amplituden haben ein Gefälle, ansonsten ist er gerade.
Was meinst du, ist das so eine Verzerrung oder hab ich ein anderes Problem ?

nette Grüße
Martin

29.07.12 19:17
Klaus 

500 und mehr Punkte

29.07.12 19:17
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Großbildoszilloskop: Knott

Nun Martin,

auch ich vermute eine Verzerrung in der Ablenkung.

Frühere >>Ablenkeinheiten<< verfügten neben den angesprochene Potis/Abgleichspule über kleine Magnete zur Einstellung. Irgend etwas Vergleichbares müsste es m. E. auch bei dem Gerät geben?

Viele Grüße,
Klaus

01.08.12 08:02
Martin.M 

500 und mehr Punkte

01.08.12 08:02
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Großbildoszilloskop: Knott

hallo alle,

herzl. Dank an JürgenRF, der ist grad hier im Hause,
die Linie ist nun schön gerade, ein par verbrauchte Röhren im Vertikalboard wurden entdeckt und gewechselt,
nun gehts dem Knott schon sichbar besser.

Übriig ist noch ein massive rumgebruzzel im Vertikalbereich, da treiben überalterte Wickelkondensatoren ihr Unwesen.
Das muß mit Geduld gemacht werden, ich hab keine Eile, eine große Austauschaktion.

Dann wird die Sache zu einem erfreulichen Abschluß kommen.

nette Grüße
Martin

 1 2 3 4
 1 2 3 4
Niederspannungsproblemchen   Wickelkondensatoren   Brückengleichrichter   bearbeitet   Anführungszeichen   Onlineüberwachung   Großbildfraktion   Abgleichanleitung   Verstärker-Einschübe   wumpus-gollum-forum   Fernsehtechniker   langnachleuchtenden   röhrenstabilisierte   Grüße   Gleichrichterbrücke   Abschaltmomentaufnahme   Rasterbeleuchtung   Hubschrauberentwicklung   Dachbodenkrankheit   Großbildoszilloskop