| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Keramik Fassung
  •  
 1 2
 1 2
03.12.09 11:28
Kabelfinder 

250-499 Punkte

03.12.09 11:28
Kabelfinder 

250-499 Punkte

Keramik Fassung

Hallo an Alle,
wo wurde diese Fassung verbaut , bzw. wozu benutzt?
Die Abmessungen sind 6x6x0,5 cm
Material: Keramik oder Porzellan, ca. 50g
sieben lötbare Kelchfedern, der ganz linke Anschluß ist dicker.
Ein Stempelaufdruck 639


Draufsicht

Unterseite


mfg
Kabelfinder

Datei-Anhänge
oben.JPG oben.JPG (402x)

Mime-Type: image/jpeg, 41 kB

unten.JPG unten.JPG (414x)

Mime-Type: image/jpeg, 70 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
03.12.09 11:52
Trommeltier 

250-499 Punkte

03.12.09 11:52
Trommeltier 

250-499 Punkte

Re: Keramik Fassung

Hallo Kabelfinder,

das sieht aus wie eine Fassung der GU 50. Russische Senderöhre. Gab es schon als Wehrmachtsröhre LS 50 und wurde in der DDR als SRS 552 gebaut.
Einsatzgebiete in Sendern, Modulationsverstärkern und auch NF- Endstufen.
Die Fassungen sind schwer zu bekommen.
Falls ich falsch liege bitte korrigieren.

Viele Grüße,

Ralph

03.12.09 12:12
Kabelfinder 

250-499 Punkte

03.12.09 12:12
Kabelfinder 

250-499 Punkte

Re: Keramik Fassung

Hallo,
nach den Unterlagen im Netz hat die LS50 acht Steckerstifte, sieht wie ein Oktalsockel aus.
Senderöhre könnte ein Hinweiß sein, sehr großer und dicke Keramiksockel. Aber mit sieben Anschlüssen.

Kabelfinder

03.12.09 12:33
Trommeltier 

250-499 Punkte

03.12.09 12:33
Trommeltier 

250-499 Punkte

Re: Keramik Fassung

Hallo Kabelfinder,

ich war ein bischen zu fix und habe mich verzählt.
Sorry!
Hab gerade eine GU 50 aus der Fassung gezogen. Du hast natürlich recht, es sind acht Anschlüsse bei der GU 50.
Shit happens!
Wenn Du mich besuchen kommst kannst Du sie dir ansehen.

Viele Grüße,

Ralph

03.12.09 12:48
Kabelfinder 

250-499 Punkte

03.12.09 12:48
Kabelfinder 

250-499 Punkte

Re: Keramik Fassung

Kein Problem,
im Gegenteil.
Ich hätte mich gefreut, wenn das Stück einen sinnvollen Verwendungszweck bekommen hätte.

VG
Kabelfinder

03.12.09 16:06
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

03.12.09 16:06
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Keramik Fassung

Hi, wo die verbaut waren, kann ich leider auch nicht sagen.
Sie sehen aber fast so wie meine gerade neu gekauften Oktalfassungen aus.



Viele Grüße aus Loccum, Wolfgang.

Datei-Anhänge
Fassung.jpg Fassung.jpg (414x)

Mime-Type: image/jpeg, 80 kB

03.12.09 23:24
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

03.12.09 23:24
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: Keramik Fassung

Hallo Opa.Wolle,

Deine ist eine Neuproduktion aus China und die von Kabelfinder scheint eine Alte zu sein.


Hallo Kabelfinder,

wie ist der Lochkreis- und Stiftdurchmesser?

Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

04.12.09 09:06
Kabelfinder 

250-499 Punkte

04.12.09 09:06
Kabelfinder 

250-499 Punkte

Re: Keramik Fassung

Hallo MB.Radio,
meine Fassung hat SIEBEN Löcher und der Innenkreis ist rund. Also keine Oktalfassung .
Der Lochdurchmesser ist ca. 12mm und die Stiftdurchmesser sind ca. 5 mm.
Die Lötpunkte sehen nicht über die Fassung raus und die Keramikplatte hat ein Maß von 60x60mm.
LG
Kabelfinder

04.12.09 09:41
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

04.12.09 09:41
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: Keramik Fassung

Hallo Kabelfinder,

ich meinte nicht den Lochdurchmesser sondern den Lochkreisdurchmesser - den Durchmesser des Kreises wie die Stifte angeordnet sind.

Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

04.12.09 10:40
Kabelfinder 

250-499 Punkte

04.12.09 10:40
Kabelfinder 

250-499 Punkte

Re: Keramik Fassung

Ok, falsch verstanden.
Hier sind die Werte:
Mitte Kelchfeder zu Mitte K.. sind 30mm. Der Durchmesser ist 3 mm.
Der Kreis der Nieten hat einen Durchmesser von 40mm und die Nietenköpfe sind 6mm.
Bei Bedarf werde ich die Daten ins Bild eintragen. Vieleicht wirds dann übersichtlicher .

LG
Kabelfinder

 1 2
 1 2
Steckerstifte   Keramiksockel   Kabelfinder   Keramik   Wehrmachtsröhre   Modulationsverstärkern   Durchmesser   Lochdurchmesser   Lesitungstriode   Oktalfassungen   Einsatzgebiete   Sammlerfreunde   übersichtlicher   Stiftdurchmesser   Keramikplatte   Verwendungszweck   Fassung   Lochkreisdurchmesser   Neuproduktion   Stempelaufdruck