Das kleinste Röhrenradio als kommerzielles Produkt, das ich kenne, ist das Modell "Caprice 8" von Telefunken. Trotz der geringen Größe hat es hervorragende Klangeigenschaften. Hier die URLs: http:// www .antiqueradios.com/forums/viewtopic.php?t=162435 (Schaltplan) http:// home .arcor.de/pfaue/histe/radio/telefunken/caprice8/caprice8.htm (Fotos) http:// www .radiomuseum.org/r/telefunken_caprice.html (Daten) An weiteren kommerziell gebauten Röhrenradio-Modellen geringer Größe bin ich interessiert (außer Auto-Radios mit externem Röhren-Schaltnetzteil - da gab es recht viele).
Anmerkung: Zum Aufrufen der Links bitte Leerzeichen weglassen. Klaus, Co-Mod.
!!!
Photos, Graphiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS.
 Â
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Nicht nur den neuesten Beitrag eines Threads lesen.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
04.05.13 13:44
roehrenfreak
nicht registriert
04.05.13 13:44
roehrenfreak
nicht registriert
Re: Das kleinste Röhrenradio
Moin zusammen,
noch kleiner, nicht kommerziell, sondern Amateurbau mit fünf Subminiaturröhrlies und Akkubetrieb, reiner Mittelwellensuperhet:
Und der Lütte hat in diesem Monat Geburtstag - vier Kerzen durfte er ausplärren