| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Wilsdruff soll wohl auch weg
  •  
 1 2
 1 2
12.10.19 21:24
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

12.10.19 21:24
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

Re: Wilsdruff soll wohl auch weg

Er soll wohl abgerissen werden: https://www.radiomuseum.org/forum/eine_c...lsdruff.html#12
Zumindest wird jetzt über den Ablauf diskutiert.
Irgendwie wäre es schön, wenn die die Auflage bekämen, das Teil fachgerecht mit dem Hubschrauber zu demontieren und einzulagern.

Wahrscheinlich wird aber eher so ein Irrsinn passieren wie in Zehlendorf, wo die Mastfüße wieder aufgestellt werden mussten.

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
20.09.20 22:03
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

20.09.20 22:03
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

Re: Wilsdruff soll wohl auch weg

Hallo zusammen,

bin zur Zeit im Elbsandsteingebirge im Urlaub und habe heute mal einen kleinen Abstecher nach Wilsdruff gemacht. Ja, der Sender steht noch, aber der Zugang verwildert langsam. Es wird langsam schwierig eine gute Sicht zum Sendemast zu bekommen. Man hat ringsherum Bäume gepflanzt und der ehemalige Zugang ist durch einen Zaun versperrt, an dem ein Schild hängt, das auf freilaufende Hunde hinweist. Dahinter befindet sich noch ein Tor. An was erinnert mich das eigentlich......
Man möchte meinen, dass man Angst davor hat, dass man den Sendemast klauen könnte











Gruss
Norbert

Datei-Anhänge
Wilsdruff1.jpg Wilsdruff1.jpg (237x)

Mime-Type: image/jpeg, 505 kB

Wilsdruff2.jpg Wilsdruff2.jpg (218x)

Mime-Type: image/jpeg, 519 kB

Wilsdruff3.jpg Wilsdruff3.jpg (209x)

Mime-Type: image/jpeg, 370 kB

Wilsdruff4.jpg Wilsdruff4.jpg (216x)

Mime-Type: image/jpeg, 415 kB

20.09.20 22:10
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

20.09.20 22:10
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

Re: Wilsdruff soll wohl auch weg

Mal gespannt wie lange noch, eventuell sind das dann die letzten Bilder.

Auch auf der Seite bei radiomuseum.org kam seit Juli nichts mehr neues, die wollen zumindest die Abstimmtechnik vor der Entsorgung retten, mal gespannt was da noch rauskommt.

Zum Zaun: Die Sendegebäude sind meines Wissens denkmalgeschützt, die Sendeanlagen glaub auch.
Die wollen eventuell nicht, dass da jemand reingeht. In Wiederau wurden nämlich Röhren geklaut.

Zum Zaun: Könnte ja sein, dass der on-air gehen soll und man den wieder sichern will wie zu DDR-Zeiten.
Vielleicht eine Außenstelle von Vesti-FM.

Ich vermute aber eher um Roofer abzuhalten.

29.07.21 22:01
hal 

500 und mehr Punkte

29.07.21 22:01
hal 

500 und mehr Punkte

Re: Wilsdruff soll wohl auch weg

Moin
https://www.funkamateur.de/nachrichtende..._wilsdruff.html

Hal

29.07.21 22:09
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

29.07.21 22:09
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

Re: Wilsdruff soll wohl auch weg

Man hat wohl noch die im Haus drunter befindliche Abstimmtechnik gerettet, aber dafür wollten die schon einen Sack voll Geld: Ganz unten: https://www.radiomuseum.org/forum/eine_c...l?language_id=1

 1 2
 1 2
Betriebsgenehmigungen   Flughindernisbefeuerung   Mittelwellenangebot   Umkehr-Osmose-Anlagen   Gründungsversammlung   Reserverröhrensender   Kühlwasserkreisläufen   September-Aussendung   Röhrenanodenkühlwasser   Hochspannungsschaltern   Wilsdruff   Transformatorenstation   Elbsandsteingebirge   Wasseraufbereitung   Mittelspannungsebene   Gleichrichteranlage   Versorgungsnetzbetreiber   Senderöhrenanodengleichspannung   wirtschaft-in-sachsen   Senderbetriebsspannungen