| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

RADIO DARC im 49m Rundfunkband mit 10 bis 100 kW
  •  
 1 .. 5 6 7 8 9 .. 11
 1 .. 5 6 7 8 9 .. 11
01.04.15 22:38
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

01.04.15 22:38
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

Re: RADIO DARC im 49m Rundfunkband mit 10 bis 100 kW

Hallo Alfred,

apollo:
P.S.: Hab auf der Karte geschaut, das ist ziemlich weit im Wald
Da wird evtl. noch mit D-Mark bezahlt.

Und zwei Kilometer weiter braucht man schon Kronen.

Zur Sicherheit habe ich mir mal einen 'Langen Draht' und mein Notfallpaket mit eingepackt. Mal sehen was geht.

Gruss
Norbert

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
05.04.15 11:15
MIRAG 

500 und mehr Punkte

05.04.15 11:15
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: RADIO DARC im 49m Rundfunkband mit 10 bis 100 kW

Das Editorial spricht einem aus dem Herzen und stimmt nachdenklich! Ich werde es in den kommenden Tagen hochladen.

Der Sender ist wieder gut zu empfangen.

05.04.15 11:21
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

05.04.15 11:21
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

Re: RADIO DARC im 49m Rundfunkband mit 10 bis 100 kW

Hallo zusammen,

bin gerade in Warzenried (knapp 10km von Furth im Wald entfernt). Der Empfang vom DARC ist glockenklar (SINPO 555555).
Ich verwende hier mein kleines Mwdion MD83160 nur mit eingebauter Stabantenne im Zimmer in Paterre. Es ist erstaunlich, wie gut der Empfang ist.

Gruss
Norbert

05.04.15 11:31
AndreasStefan 

250-499 Punkte

05.04.15 11:31
AndreasStefan 

250-499 Punkte

Re: RADIO DARC im 49m Rundfunkband mit 10 bis 100 kW

Hallo Radiofreunde,

... auch hier in Leipzig sehr guter Empfang mit minimalen Fading.

Grüße von Andreas

06.04.15 17:32
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

06.04.15 17:32
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

Re: RADIO DARC im 49m Rundfunkband mit 10 bis 100 kW

Hallo zusammen,

hier im Bayrischen Wald ist Rohrbrunn empfangbar, aber das Fading ist doch sehr stark. Ausserdem ist mindestens ein CW'ler gut zu hören.

Gruss
Norbert

06.04.15 17:40
RFTHeinz 

500 und mehr Punkte

06.04.15 17:40
RFTHeinz 

500 und mehr Punkte

Re: RADIO DARC im 49m Rundfunkband mit 10 bis 100 kW

Auch hier mäßiges Fading und wie immer mit starken Störern in CW. Soviel zur Disziplin im Amateurfunk. Ein Fall für die BNetzA? Wenn die Lage andersherum wäre, da hätte die Bandwacht schon alle Register gezogen.

Gruß
Heinz

Zuletzt bearbeitet am 06.04.15 17:41

06.04.15 18:04
Vorkreis 

500 und mehr Punkte

06.04.15 18:04
Vorkreis 

500 und mehr Punkte

Re: RADIO DARC im 49m Rundfunkband mit 10 bis 100 kW

Amateurfunker können das eigentlich nicht sein. Deren zugeteilte Frequenzen liegen woanders.
Das nächstliegende Band ist 7,000 bis 7,100 Mhz.
Gruß Jürgen

06.04.15 18:09
RFTHeinz 

500 und mehr Punkte

06.04.15 18:09
RFTHeinz 

500 und mehr Punkte

Re: RADIO DARC im 49m Rundfunkband mit 10 bis 100 kW

Hallo Jürgen,

theoretische Frequenzzuteilungen und Bandpläne sind das eine, die erlebte Praxis ist nicht selten eine andere, auf beiden Seiten!

Gruß
Heinz.

Zuletzt bearbeitet am 06.04.15 18:10

06.04.15 19:11
Vorkreis 

500 und mehr Punkte

06.04.15 19:11
Vorkreis 

500 und mehr Punkte

Re: RADIO DARC im 49m Rundfunkband mit 10 bis 100 kW

Hallo Heinz,

richtig, schwarze Schafe (Funker) mag es einige geben. Aber nicht jeder der Telegrafie beherrscht oder auch nur ein bisschen morsen kann ist automatisch ein Funkamateur. Ohne Beweise wäre ich mit dieser Behauptung jedenfalls sehr vorsichtig...
Gruß Jürgen

06.04.15 19:23
foxgolf 

50-99 Punkte

06.04.15 19:23
foxgolf 

50-99 Punkte

Re: RADIO DARC im 49m Rundfunkband mit 10 bis 100 kW

Hallo Heinz,

richtig, schwarze Schafe (Funker) mag es einige geben. Aber nicht jeder der Telegrafie beherrscht oder auch nur ein bisschen morsen kann ist automatisch ein Funkamateur. Ohne Beweise wäre ich mit dieser Behauptung jedenfalls sehr vorsichtig...
Gruß Jürgen


Hallo Heinz,

der Aussage von Jürgen stimme ich voll zu!

Es gibt überall im Leben " solche und solche"......

Gruß (73) Bertold - DF6FG- seit bald einem halben Jahrhundert Funkamateur und ehem. Mitarbeiter beim damaligen Funkmessdienst

 1 .. 5 6 7 8 9 .. 11
 1 .. 5 6 7 8 9 .. 11
v=P--8ULB5vHs&feature=youtu   Mögel-Dellinger-Effekt   v=YNYCGx-04u0&feature=youtu   Forumbetreiber   Jürgen   Intermodulationsprodukte   bearbeitet   Ordnungswidrigkeitsgeld   Ausbreitungsbedingungen   Zuletzt   zusammen   Funkamateure   Amateurfunk-Transceiver   Störquellenermittlung   Frequenznutzungsgebühr   Störungen   Rundfunkband   Freizeitbeschäftigungen   welt-der-alten-radios   Empfang