| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Rahmenantenne-Größe
  •  
 1 2
 1 2
10.07.07 00:19
Theo

nicht registriert

10.07.07 00:19
Theo

nicht registriert

Re: Rahmenantenne-Größe

Hallo

Danke für die vielen Postings. Ihr habt euch richtig in das Thema verbissen. Meine beiden Fragen sind schon früh beantwortet worden. Ich bin sicher in der Praxis wird es gewisse Abweichungen geben. Fritz und Rainer haben das erwähnt.

Rainer::: ich habe in etwa dein Rahmenantennendetektor nachgemacht aber mit 1mal1meter. Am Wochenende mach ich es mit 2mal2meter. Ich bin gespannt ob tatsächlich der gleiche Frequenzbereich entsteht bei halben Windungenzahlen. Das ist richtig interessant. Ich glaube die Sache mit den 6 Metern lasse ich aber 2mal2meter ist auch schon eine Takelage wie beim Windjammer.

Vielleicht berichte ich darüber.

Theo

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1 2
 1 2
Durchmesser   Windungszahlhalbierung   Induktivitätswerte   Spulenlänge   unterschiedlichen   Schwingkreisspulen   US-amerikanischen   Radiopraktikabücherei   Rahmenantenne-Größe   Detektorempfänger   Zylinderspulen   Rahmenantennendetektor   Korrekturfaktoren   Zylinderspule   Zylinderspulenberechnungsformeln   Rahmenantenne   Nährungs-Vereinfachungen   Rahmenantennendetektorschaltungen   Windungshalbierung   Variationsbereich