| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

90 Jahre Radio. Detektorempfang wie damals. DRA-Veranstaltung
  •  
 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
02.11.13 14:07
MIRAG 

500 und mehr Punkte

02.11.13 14:07
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: 90 Jahre Radio. Detektorempfang wie damals. DRA-Veranstaltung

Hallo zusammen,

kleiner Nachtrag,

ich habe jetzt, wie bei Welt der alten Radios beschrieben, den Magnet nachmagnetisiert. Der LS ist jetzt ein wenig lauter, aber ein knacken ist immer noch nicht zu hören. Ich habe mal testweise eine andere Kapsel, die knackt, in die Umlenkschale reingelegt und probiert. So etwa die gleiche Lautstärke (Leisstärke wäre passender) wie der LS, es ist aber auch kein knacken zu hören. Ich denke, es muss einfach ein wenig mehr Leistung her, damit der in Zimmerlautärke plärrt, normale Kopfhörer machen das ja auch nicht.

Oder hast Du den in Realität schon so wie beschrieben erlebt?

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
02.11.13 17:41
wumpus 

Administrator

02.11.13 17:41
wumpus 

Administrator

Re: 90 Jahre Radio. Detektorempfang wie damals. DRA-Veranstaltung

Hallo Mark,

da liegt vielleicht ein Missverständnis vor. Die Knackprobe sollte lediglich ermitteln, ob der Kopfhörer oder Lautsprecher detektor-geeignet ist. Nur wenn dieses Zungenknacken leise zu hören ist, kann er am Detektor bei guten Feldstärken genutzt werden.

Kann kein Knacken gehört werden, ist der Kopfhörer / Lautsprecher aber sicher noch für röhrenverstärkten Radioempfang an hochohmigen Ausgängen (ca. 2000 Ohm) gut genutzt werden.

Mir ist ein N&K Holztrichter-Lautsprecher bekannt, bei dem das noch funktionierte.

Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

02.11.13 20:43
MIRAG 

500 und mehr Punkte

02.11.13 20:43
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: 90 Jahre Radio. Detektorempfang wie damals. DRA-Veranstaltung

Achso, ich dachte das wäre ein Test, ob er "geht" oder "nicht geht".
Der LK2 ist doch auch im Bestand des DRA(DRM)? Der sollte meiner Meinung nach ausgestellt werden

 1 2 3 4 5
 1 2 3 4 5
Schallumlenk-System   DRA-Veranstaltung   Umlekmuschelabnehmen   Königs-Wusterhausen   Forumbetreiber   Holztrichter-Lautsprecher   Metall-Aussenhülle   Detektorempfang   Detektor-Empfangsvorführung   Detektor-Empfangsversuch   Dektektorempfänger   Marlene-Dietrich-Allee   Detektorradio-Empfanges   zusammen   Voxhausröhresendersender   welt-der-alten-radios   Ausstellungsobjekte   Demonstrations-Vorführung   röhrenverstärkten   Lautsprecherempfang