Hallo zusammen, Sonnenuhren müssen nicht groß sein,es gibt auch Taschensonnenuhren! Davon passen mindestens 50-80 Stück in die Räumlichkeit einer Radiokathedrale!!!
Nürnberger Eierling,Tourbullion ectr. wer soll sich die leisten können heutzutage bei H4,oder einer Suppenrente???
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Auf Wunsch eines einzelnen Herren: Wrist Watches
Zitat:
Hallo lieber Jürgen rf, was war der liebe Rainer doch früher schnell in der Ausführung von Problemen,aber heute???
Fehlt nur noch das er ein Uhrenforum eröffnet,dann dauert ein Tag bei ihm 48 Stunden!!!!
Liebe Grüße Bernhard
Die Antenne ist der beste HF-Verstärker!!!
Hallo Bernhard, das mit dem Uhrenforum ist eigentlich eine ganz gute Idee. Hier schon mal einige Wrist Watches:
Die letzte Serie mit diesem mechanischen Handaufzugs-Kaliber und mechanischer Weckfunktion mit Extraaufzug von Oris:
Die legendäre Original - Sinn-Uhr mit dem berühmten mechanischen Valjoux - Automatik-Chronographen-Kaliber 7750 (Variante) (das mit dem kleinen Plastikteil - läuft seit über 20 Jahre ohne Probleme). Die Uhr wurde noch direkt bei Herrn Sinn in Frankfurt gekauft und mir direkt von ihm übergeben:
Ein ebenfalls bemerkenswertes Kaliber. Über Schwungrad wird ein Generator angestossen, der einen Akku aufläd, der wiederum das Quarzwerk antreibt. Auf dem Photo ist in dem Platinenausschnitt der Generator zu sehen:
Von Brandenburger Tor ein mechanischer russischer Handaufzug-Chrongraph:
p.s. Bei den Aufnahmen hatte ich vergessen einen manuellen Weissabgleich zu machen, deshaln die gewöhnungsbedürftigen Farben.
MFG Rainer
Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.
Hallo Klaus, ja die aktuellen Sinn-Modelle sind nicht von der Hand zu weisen.
Mein Valjoux 7750 ist einfach ein Arbeitspferd, unverwüstlich und nun über Jahrzehnte genau. Ich habe es lediglich einmal in Berlin bei einer wirklich guten Uhrmacherwerkstatt in Steglitz ölen lassen und eine 5 Lagen-Reglage vornehmen lassen. Wenn die Uhr ständig getragen wird, geht sie lediglich 2-3 Sekunden am Tag vor, auch Tage mit + 1 Sekunde sind durchaus dabei.
MFG Rainer
Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.
da kann man fast schon neidisch werden - tolle Kameras, tolle Radio-Oldtimer und last not least auch noch tolle Uhren.
Nebenbei, die von dir genannte Genauigkeit der Uhr erreicht Chronometer-Qualität, Glückwunsch dazu. Im Standardwerk "Armbanduhren - 100 Jahre Entwicklungsgeschichte" steht auf S. 75 dazu folgendes:
Für einen Gangschein ohne Auszeichnung lagen die Toleranzbereiche beim Kriterium mittlerer täglicher Gang in den 5 Lagen zwischen ...-3 und +12(1961); beim Kriterium mittlere Abweichung des täglichen Ganges in den 5 Lagen bei ... +/- 3,2(1961).
Hallo liebe Freunde von Federwerkuhren, nicht nur auf den Gang kommt es an,sondern die Uhr muß auch schön aussehen,und da ist Rainers (hier noch nicht gezeigt) Bulowa mit Glasboden,und Mondphasenanzeige die schönste!!!!
Hallo zusammen, Rias drängelte ja tatsächlich ein wenig. Nun ist mein Bildbericht über den Stand des Deutschen Rundfunk-Museums auf der IFA 2008 fertig: