ich beschäftige mich mit Restauration von alten Radios. Immer hin habe ein Problem - Schaltdrähte, die müssen wie früher aussehen. Vor ein paar Jahre habe ich auf dem Flohmarkt, ganz zufällig, Isolierschlauch ca. 4mm. von Durchschnitt, gekauft. Das war wie ein Gewebe Schlauch, rot-braun, so wie man sieht das bei Radios von 30er und 40er Jahre. Letzte Zeit habe ich viel rumgefragt und rumgesucht, aber nicht endliches gefunden. Es gibt Methoden, so was Selbst zu basteln, aber ich möchte schon etwas anständiges. Hat jemand irgend welche Ideen, oder kann mir hier helfen? Anbei Bilder was ich meine.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
 Â
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Hallo, Schaltdraht (Kupfer, versilbert oder verzinnt) in 1,00 mm Durchm. kann ich Dir liefern, nach Isolierschlauch mußt Du selber schauen. Viele Grüße Horst
das wäre super! Wann kannst Du das machen und was wird mich das kosten? Den Isolierschlauch muß ich weiter suchen. Ich weis nicht ob es so was überhaupt noch gibt. Ich bedanke mich im Voraus.
ich bin immer noch auf die Suche von Gewebe-Isolierschlauch. Vor ein paar Jahre habe ich auf dem Flohmarkt, ganz zufällig, Isolierschlauch ca. 4mm. von Durchschnitt, gekauft. Das war wie ein Gewebe Schlauch, rot-braun, so wie man sieht das bei Radios von 30er und 40er Jahre. Bis heute habe ich noch nichts gefunden. Hat jemand vielleicht irgendwo was gesehen? Anbei noch das Bild von dem gesuchtem Schlauch.
Kennst Du vielleicht einen Elektromaschinenbauer? Soviel ich noch weiss, verarbeiteten die Motorenwickler die Schläuche immer in ihren Motoren. Sie dienten dazu, die einzelnen Wicklungslagen miteinander zu verbinden und als Schutzschläuche am Klemmbrett. Da sehe ich eine Möglichkeit zu den gefragten Schläuchen zu kommen.
dieser Gewebeschlauch findet/fand auch beim Wickeln von Trafos Verwendung und sollte noch unter der Bezeichnung Rüschschlauch erhältlich sein. Einfach einmal danach im Netz suchen.
ich arbeite in einem Elektrounternehmen, das sich mit Leistungselektronik beschäftigt. Wir setzen heute hauptsächlich den sogenannten Schrumpfschlauch ein.
Es gibt bei uns aber ein paar Verrückte, die aus alten Zeiten, viele Dinge nicht wegschmeißen konnten. Vielleicht finde ich noch etwas für Dich. Ich habe solche Gewebeisolierschläche schon gesehen. Die werden hauptsächlich dort eingesetzt, wo viel Wärme entsteht und wie Klaus beschrieben hat, an Trafos, oder wie Manfred schrieb, an Kleinmotoren (Wicklungsausgang vorm "Tauchen").
Ich schaue morgen gleich nach und gebe Dir Nachricht.
es wäre super!!! Ich suche die Dinge schon ganze Zeit, aber ohne Erfolg. Ich war auch schon bei großem Elektrohandeln, die haben mir auch nicht geholfen. Ich bedanke mich Voraus. Danke auch Manfred und Klaus für wichtige Anweisungen.
schlechte Nachrichten. Das Material ist bei unserem letzten Firmenumzug in den Müll gegangen. Son´ Frevel ! Es konnte halt niemand mehr verwenden. Es stammte noch aus der DDR. Wir benutzen heute nur noch Kunststoffgewebeschlauch, Schrumpfschlauch und ganz selten Silikonleitung. Diese ist bis 180°C geeignet.