Belmonte. ich möchte gern fragen mit was spachteln und lackieren Sie Kunststoffrahme? Ich habe auch so was gemacht, aber mit Ergebnis bin ich nicht zufrieden. Ich habe, leider kein Spatz 58, aber in Radiomuseum sind gute Bilder von die Skala:http://www .radiomuseum.org/r/elmug_spatz_58_5802.html. Vielleicht hilft Ihnen das.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
weiß bedruckte Glas-Skalen werden rückseitig - einfarbig - in Spiegelschrift bedruckt, simpler Siebdruck. Farbe gibts zB recht gute von Marabu, die ist auch langfristig UV beständig. Die Vorlage erstellt man zB im Corel, idealerweise als Vectorgrafik, damit sie sich einfarbig-deckend belichten läßt.
Das Spachteln habe ich wie folgt vorgenommen: 1. Flächen um die Schadstellen und Fehlstellen anschleifen 2. Die Stelle, an der Material herausgebrochen war und die Stellen mit Rissen, habe ich mit Ausschnitten aus feinen Glasfasermatten und 2-Komponenten-Kleber (Kleber und Härter) in mehreren Schichten unterklebt, um eine Basis für das Spachteln zu schaffen. 3. Auffüllen der Fehlstelle mit relativ grobem Glasfaserspachtel plus Härter. 4. Glattschleifen nach dem Trocknen 5. Spachteln mit feinem Spachtel (Finisher) um kleine Unebenheiten aufzufüllen 6. Glattschleifen mit feinem Schleifpapier, danach 7. Lackieren mit Primer (Grundierung) und Lack.