| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Schaltdraht
  •  
 1 2
 1 2
21.04.11 17:41
friedrich-kutnik 

500 und mehr Punkte

21.04.11 17:41
friedrich-kutnik 

500 und mehr Punkte

Re: Schaltdraht

Hallo Joe,

wirklich Schade. Aber trotz dem Danke.

Viele Grüße Friedrich

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
21.04.11 18:04
joeberesf 

500 und mehr Punkte

21.04.11 18:04
joeberesf 

500 und mehr Punkte

Re: Schaltdraht

Hallo Friedrich,

ich habe im Netz einen Katalog gefunden. Ich glaube das ist
das was Du brauchst. Das sind ca. 6MB zum Download.

Den Link lege ich Dir umgehend in Dein Postfach.

Gruß

Joe

21.04.11 19:02
friedrich-kutnik 

500 und mehr Punkte

21.04.11 19:02
friedrich-kutnik 

500 und mehr Punkte

Re: Schaltdraht

Hallo Joe,

ich bedanke mich herzlich. Das ist gerade das, was ich suche.
Ich habe schon eine Anfrage an diese Firma zugesendet. Jetzt bleibt warten.
Bis jetzt habe ich statt Gewebeisolierschlauch, die Schnürsenkeln verwendet,
mit Schellack überstrichen. Anbei ein paar Bilder.


Viele Grüße Friedrich

Datei-Anhänge
mb16.jpg mb16.jpg (289x)

Mime-Type: image/jpeg, 92 kB

mb15.jpg mb15.jpg (277x)

Mime-Type: image/jpeg, 73 kB

mb14.jpg mb14.jpg (289x)

Mime-Type: image/jpeg, 93 kB

21.04.11 20:51
joeberesf 

500 und mehr Punkte

21.04.11 20:51
joeberesf 

500 und mehr Punkte

Re: Schaltdraht

Hallo Friedrich,

ich bewundere die Perfektion Deiner Arbeit und freue mich, dass ich Dir
zumindestens, virtuell behilflich sein könnte.

Berichte ob der Kontakt erfolgreich verlief. Ich denke, dass es noch andere
Interessierte geben könnte. Die werden Dich dann bestimmt kontaktieren.

Die Idee mit den Schnürsenkeln und einer Versiegelung mit Lack, ist eine
total gute Idee. Du solltes natürlich direkte, sich berührende Kreuzungen
vermeiden, da das Isolationsverhalten nicht unbedingt perfekt ist. Es gibt
auch Isolierlack auf Kolofoniumbasis. Dieser wird für Ständerwicklungen im
Elektromaschinenbau verwendet. Nach dem Bestreichen musst Du den Draht dann
bei 60-80 °C im Backofen 1-2h backen.

Gruß

Joe

PS. Diese Bilder, sind wie beim Vefar, völlig überzeugend....

Zuletzt bearbeitet am 21.04.11 22:01

25.04.11 15:23
DC1MF 

500 und mehr Punkte

25.04.11 15:23
DC1MF 

500 und mehr Punkte

Re: Schaltdraht

Hallo Friedrich,
das mit den Gewebeschläuchen könnte ich auch gut gebrauchen.
Könntest Du mir bitte den Link senden?
Habe ein verbasteltes Gerät bekommen.



Mit freundlichen Grüßen aus Fraham
Helmut

Datei-Anhänge
Verbastelt1.jpg Verbastelt1.jpg (242x)

Mime-Type: image/jpeg, 99 kB

25.04.11 16:33
friedrich-kutnik 

500 und mehr Punkte

25.04.11 16:33
friedrich-kutnik 

500 und mehr Punkte

Re: Schaltdraht

Hallo Helmut,

ja Du kannst mich direkt anschreiben: Siehe Dein Postfach.
Ich weis jetzt schon, wo man so ein Schlauch bekommen kann, aber
ich habe keine Beckante, die mit El. Motoren oder Trafos sich beschäftigen.
Vielleicht hast Du solche Kanäle?


Mit freundlichen Grüßen

 1 2
 1 2
Gewebeisolierschläche   Isolierschlauch   Schaltdraht   Leistungselektronik   Friedrich   Isolationsverhalten   Preisabsprachen   Gewebeisolierschlauch   Schrumpfschlauch   Elektromaschinenbau   Gewebeschlauch   Elektromaschinenbauer   Kolofoniumbasis   Gewebeschläuchen   Schutzschläuche   Wicklungsausgang   Kunststoffgewebeschlauch   Gewebe-Isolierschlauch   Ständerwicklungen   Elektrounternehmen