Neue Radio-Skalenscheiben |
|
|
1 2
|
1 2
|
02.06.08 08:40
DB4IW  250-499 Punkte
|
02.06.08 08:40
DB4IW  250-499 Punkte

|
Re: Neue Radio-Skalenscheiben
Hallo allerseits,
wie Rainer mit dem Stichwort "tonnenförmige Verzerrung" schon angedeutet hat, ist ein Scan, der die geometrischen Verhältnisse erhält, jedenfalls die bessere Lösung gegenüber einem Digitalfoto. Zwar könnte man mit leistungsfähiger Bildbearbeitungs-Software tonnen- und kissenförmige Verzerrungen entfernen. Doch ginge das zum einen nicht verlustfrei, zum anderen wäre es schwierig, die Maßhaltigkeit zu gewährleisten, die für einen Reprodruck wünschenswert ist.
Von welcher Seite man die Skalenscheibe scannt, ist übrigens unerheblich, wenn der Scan nur scharf ist. Seitenverkehrte Bilddateien lassen sich mit Bildbearbeitungs-Programmen verlustfrei an der vertikalen Achse ebenso spiegeln wie an der horizontalen. Auch das Drehen um 90 Grad oder Vielfache davon ist verlustfrei möglich, weil jedes Pixel erhalten bleibt. Es ist übrigens kein Luxus, wenn man zum Scannen die doppelte Auflösung der Druckauflösung wählt. Damit kann man bei allen notwendigen Schritten der Druckvorbereitung eventuelle Korrekturen (Kontrast, Farbe, Ausrichtung, Schärfe) so vornehmen, dass die Qualität weitgehend erhalten bleibt. Wenn also z. B. mit 300 dpi gedruckt werden soll, sollte der Scan mit 600 dpi aufgenommen und kompressionsfrei gespeichert werden (z. B. TIFF- oder PSD-Format, nicht dagegen JPG oder PNG). Das gibt zwar riesige Dateien, kommt aber zum Schluss Schärfe und Auflösung zugute.
73 de Fritz
-- Fritz * DB4IW * Wertheim am Main
|
|
|
|
02.06.08 09:00
Klaus  500 und mehr Punkte
|
02.06.08 09:00
Klaus  500 und mehr Punkte

|
Re: Neue Radio-Skalenscheiben
Zitat: ...ist ein Scan, der die geometrischen Verhältnisse erhält, jedenfalls die bessere Lösung gegenüber einem Digitalfoto.
Hallo zusammen,
das mag zwar grundsätzlich stimmen, allerdings gibt es Digital-Kameras (z.B. Nikon Coolpix L-5 u.a.m.), die die Programm-Option "Dokumente" anbieten und somit einen Scanner fast ersetzen können. Dieses nur als Hinweis; manchmal hilft ein Blick in das entsprechende Kamera-Handbuch weiter.
Viele Grüße Klaus
|
|
|
02.06.08 23:02
SANREMO  250-499 Punkte
|
02.06.08 23:02
SANREMO  250-499 Punkte

|
Re: Neue Radio-Skalenscheiben
Hallo Florinska,
"Also nocheinmal die Frage, wie soll eine Vorlage für eine komplett andere Skalenbeschriftung aussehen?"
Du gestaltest Deine neue Radio-Skalenscheibe nach Deinen Vorstellungen (oder nach Vorlage) im Maßstab 1:1 und bringst das Ganze auf Papier oder Folie und natürlich passend in Länge, Breite und Höhe für die entsprechende (leere) Glasscheibe. Wie Du die Skala auf Papier/Folie bringst da solltest Du mal im Forum recherchieren (es gibt ja schon ganz gute Zeichnungs- und Malprogramme). Dann schickst Du mir die sogenannte "Vorlage" (die die Skala darstellen soll) und die passende (leere) Glasscheibe dazu.
"Kann Ihr Bekannter auch die Druckvorlage von einer 2. genau identisch gleichen Skalenscheibe anfertigen und dann auf die 2. leere Scheibe drucken?"
Ja, ich glaube schon.
Du hast also eine gut erhaltene Radio-Skalenscheibe vorrätig:
- Du machst davon eine gute, klare und scharfe 1:1 Kopie auf Papier oder transparenter Folie. Dann schickst Du mir die sogenannte "Vorlage" (die die Skala darstellen soll) und die passende unbedruckte Glasscheibe dazu.
oder
- Du schickst mir eine gut erhaltene Skalenscheibe plus die identisch große und unbedruckte Glasscheibe. Ich glaube schon das mein Bekannter von einer vorhandenen Skalenscheibe ein Foto bzw. Negativ (Abzug) herstellen kann um dies dann als "Muster/Druckvorlage" zu nutzen zum Bedrucken einer (leeren identisch großen) Glasscheibe. Somit erhälst Du eine originalgetreue Glas-Skalenscheibe als Kopie.
MfG Andreas
|
|
|
21.06.08 00:00
holgerha  100-249 Punkte
|
21.06.08 00:00
holgerha  100-249 Punkte

|
Re: Neue Radio-Skalenscheiben
Ich möchte kurz meine Erfahrungen mit der Skalen-Restaurierung zum Besten geben. Es ist durchaus so, wie SanRemo schreibt; ich bin auf diesem Weg zu einer excellenten, neuwertigen Skala gekommen. Ist nicht ganz billig - aber das Ergebnis ist top. Also, ich habe die alte Skala gescannt und dabei ein Lineal mit Zentimetereinteilung mitgescannt. Das hilft später, die Maßhaltigkeit sicherzustellen. Das Ergenis des Scans habe ich mit GIMP (andere Programme gehen sicher ebenso gut) bearbeitet. In meinem Fall mußte ich die Skala zweimal scannen, da sie nicht auf den Scanner passte. Beide Bilder habe ich - ebenfalls mit GIMP - zu einem zusammengesetzt, was problemlos ging. Danach kam der aufwendigste Teil: ich habe das Bild bearbeitet. 1. gedreht, so daß es genau horizontal war. 2. Ausgefranste Kanten korrigiert, ggf. die Schrift nachgearbeitet 3. abgeblätterte Stellen ausgebessert 4. die Farben auf die wirklich notwendigen Farbtöne reduziert (Schwarz, Grün und Weiß in meinem Fall); alle anderen Farbtöne beseitigt - das hilft später beim Druck 5. ein paar Linien eingefügt, die zum Ausrichten der Skalenscheibe dienen können (am besten die Ecken); dann das Ergebnis als TIFF-Datei gespeichert (@ SanRemo, ist das noch aktuell?) 6. ich habe das Ergebnis nicht gedruckt, sondern per Email geschickt - weiß aber nicht, ob das heute noch so geht, das weiß SanRemo besser. Jedenfalls habe ich so irgendwelche Probleme mit dem Papier, dem Drucker usw. vermieden. 7. Eine passende Acryl-Platte zugeschnitten und an SanRemo geschickt. 8. Das Ergebnis empfangen - wie geschrieben - hat es 100% überzeugt
Gruss HH
|
|
|
24.07.12 18:33
Hiligenleinicht registriert
|
24.07.12 18:33
Hiligenleinicht registriert
|
Re: Neue Radio-Skalenscheiben
Hallo Kollegen, wer kann denn ein neue Skalenscheibe herstellen, wenn ein gutes Muster vorhanden ist?
Viele Grüße
Udo
.
|
|
|
24.07.12 18:37
Hiligenleinicht registriert
|
24.07.12 18:37
Hiligenleinicht registriert
|
Re: Neue Radio-Skalenscheiben
Hallo sanremo, wie ich im Forum sehe, können Sie eine neue Skalenscheibe herstellen, wenn ein gutes Muster zur verfügung steht! Mit welchen Kosten muß man dann rechnen?
Gruß Udo
.
|
|
|
24.07.12 18:47
wumpus  Administrator
|
24.07.12 18:47
wumpus  Administrator

|
Re: Neue Radio-Skalenscheiben
Hallo Udo,
ich glaube San Remo hat sein Angebot schon 2009 beendet.
Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|