| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Profi electronic MM8600
  •  
 1 2
 1 2
22.04.18 21:17
Bernhard45

nicht registriert

22.04.18 21:17
Bernhard45

nicht registriert

Re: Profi electronic MM8600

Hallo Wolle,

ja der 7106 wurde als IC 288 = U 7106 D im RFT Gerät verbaut, der C520D war wohl in einem anderen RFT (mit 7-Segment-Anzeige statt LCD) drin. Aber bei Dir sieht wirklich alles sehr westlich aus, da erkenne ich kein DDR Bauteil, nicht mal der Tastensatz. Hier findet man einiges zum DDR-Pendant: http://www.k1520.com/robotron/g1004.htm

Der Schaltplan um den 7106 ist ja mehr oder weniger praktisch immer nach selben Schema http://www.k1520.com/robotron/g1004-sp.jpg, aber der Bestückungsdruck (http://www.k1520.com/robotron/g1004-sp2.jpg) weicht dann doch sehr ab.

Alle Achtung. Wer wird da das Design wohl von wem kopiert haben? Die beiden Messgeräte sehen sich einfach zu ähnlich als das es da keine Verbindung geben kann. Bis zu deiner Vorstellung habe ich eigentlich kein Westgerät mit diesem Aussehen gekannt, die RFTs gab es damals (Ende 80iger) auch in Westenkatalogen, aber ich habe nie eines gekauft. Es fehlte der Bedarf und mir war das Gehäuse wahrscheinlich auch zu modern.

Mit freundlichen Gruß
Bernhard

Zuletzt bearbeitet am 22.04.18 21:28

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
23.04.18 12:59
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

23.04.18 12:59
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Profi electronic MM8600

Hi Bernhard,

das Äußere der Geräte ist wirklich sehr ähnlich!
Ich habe es als mein erstes Digitales gekauft, einen Vergleich zwischen verschiedenen DVM´s habe ich nicht angestellt.
Der Katalog von Westfalia war vorhanden, der Preis stimmte wohl auch und die Daten haben mir Hobbyisten gereicht.

Viele Grüße aus Loccum, Wolfgang.

Wer niemals fragt, bekommt nicht einmal ein Nein zur Antwort!

26.04.18 19:50
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

26.04.18 19:50
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Profi electronic MM8600

Hi,

ich habe mir gerade noch einmal das Innenleben angesehen, auf dem Tastensatz steht Japan, also wird es wohl auch dort gebaut worden sein.

Viele Grüße aus Loccum, Wolfgang.

Wer niemals fragt, bekommt nicht einmal ein Nein zur Antwort!

 1 2
 1 2
Analog-Digital-Wandler   Serienwiderstant   Entwicklungsingenieure   Batteriewechsel   Spannungsquelle   10MOhm-Widerstand   Bestückungsdruck   Westenkatalogen   Serienwiderstand   Analog-Digitalwandler   Ausgangsspannung   LCD-Displaytreiber   Innenwiderstand   Eingangsschutzbeschaltung   Wolfgang   Funktionsgenerator   zukunftsorientiert   electronic   7-Segment-Anzeige   Eingangswiderstand