| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Multimeter Kaufempfehlung
  •  
 1 2
 1 2
30.09.10 21:25
roehrenfreak

nicht registriert

30.09.10 21:25
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Multimeter Kaufempfehlung

Hallo Günther,

je nach Messverfahren können sich unterschiedliche "Fehler" bei der Messung ergeben, die keine Fehler sind. Elektrolytkondensatoren sind nach meiner Erfahrung grundsätzlich mit einer gesunden Portion Vorsicht zu geniessen. An meinem zwar recht nostalgischen, aber sonst sehr genauen "ESI Digital Capacitance Meter 275" sind "normale" C's problemlos messbar, Elkos hingegen entpuppen sich meist als regelrechte "Zicken", selbst wenn sie völlig intakt sind! Eine pauschale Aussage über die Brauchbarkeit des Messgerätes ist daher aus meiner Sicht und Erfahrung nur schwer möglich.

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1 2
 1 2
Bereichsumschalter   Meßbereichsüberschreitung   Messbereichswahl   Kontaktgabeproblemen   Batteriewechsel   unterschiedliche   Beanspruchbarkeit   Tischmultimeters   Fehlbedienungsschutz   Oszillatorfrequenzen   Multimeter   Forumsmitglieder   Computer-Schnittstelle   Lebensdauergrenze   Kaufempfehlung   Elektrolytkondensatoren   Digitalvoltmeter   Langzeitstabilität   Fortgeschrittener   Einsatz-Randbedinungen