| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Mal wieder ein Audion....
  •  
 1 .. 10 11 12 13 14 .. 17
 1 .. 10 11 12 13 14 .. 17
16.11.13 15:51
MIRAG 

500 und mehr Punkte

16.11.13 15:51
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Sooo... Das Konstrukt hängt. Es sind allerdings nur 36m geworden, länger ging leider nicht.

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
16.11.13 16:51
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

16.11.13 16:51
Opa.Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Na Mark,
das ist ja schon ziemlich lang! Wäscheleine, hat die denn eine stabile Ader, da hängt ganz schon Zug drauf?!
Ich habe 22Meter BW-Feldkabel einadrig in ca. 5Metern Höhe, damit empfange ich auf allen Wellen sehr gut.

16.11.13 17:28
MIRAG 

500 und mehr Punkte

16.11.13 17:28
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Hallo Wolfgang!
Die Leine ist eigentlich 60m lang und hat eine 2fache Stahlader. Keine Angst - die ist stabil. Isoliert habe ich sie mit Blumentöpfen

Ich mach dann mal noch ein Video.

16.11.13 21:18
Klaus 

500 und mehr Punkte

16.11.13 21:18
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Hallo Mark,

Zitieren:
Die Leine ist eigentlich 60m lang und hat eine 2fache Stahlader.

hoffentlich hast du auch an den Blitzschutz gedacht.

Viele Grüße
Klaus

16.11.13 21:37
MIRAG 

500 und mehr Punkte

16.11.13 21:37
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Noch hab ich keinen, ich werd mir allerdings ein Kupferrohr hoch zu meinem Fenster ziehen, oben eine 4mm Buchse einlöten und da wird dann immer, wenn der Radio-Empfang vorbei ist, das Antennenkabel reingesteckt. Ich brauch allerdings noch eine Verbindungsmuffe, damit ich das Rohr zusammenlöten kann. Soll ich zusätzlich noch eine Zündkerze als Funkenstrecke anbringen? Es wird ja Winter und da ist ja die Blitzschlaggefar nicht allzu hoch.

Der Blitz wird mit ziemlicher Sicherheit nicht direkt in die Antenne einschlagen, da diese von einigen Bäumen umgeben ist.

25.11.13 20:50
MIRAG 

500 und mehr Punkte

25.11.13 20:50
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Hallo zusammen!

Aus gesundheitlichen Gründen konnte mir Andreas den Trafo etc. noch nicht zuschicken. Das wird aber diese Woche noch. Wenn ich die Größe vom Trafo Habe, kann ich dann schon das Chassis planen und dann geht es voran. Das Chassis baue ich aus 2mm Aluminium, wie vorgeschlagen. Abgekantet wird alla Friedrich Kutnik.

25.11.13 21:36
wumpus 

Administrator

25.11.13 21:36
wumpus 

Administrator

Re: Mal wieder ein Audion....

MIRAG:
Der Blitz wird mit ziemlicher Sicherheit nicht direkt in die Antenne einschlagen, da diese von einigen Bäumen umgeben ist.


.... das ist eine gewagte Annahme. Hoffentlich hält sich der Blitz auch daran.

26.11.13 06:44
MIRAG 

500 und mehr Punkte

26.11.13 06:44
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Ja..... Naja, jetzt ist Winter, in dem es zum Glück fast keine Gewitter gibt.......

04.12.13 20:42
MIRAG 

500 und mehr Punkte

04.12.13 20:42
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

So, die Teile vom Andreas sind da. Ich habe den Trafo und die Fassungen auf das Undine Chassis gebaut. Am WE baue ich die PCL86 Stufe auf und bestelle die Teile fürs Audion.

Nur eine Frage, wie Berechne ich den Widerstand zwischen den Elkos im Netzteil?

Datei-Anhänge
AUDION2.jpg AUDION2.jpg (267x)

Mime-Type: image/jpeg, 250 kB

05.12.13 19:02
MIRAG 

500 und mehr Punkte

05.12.13 19:02
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: Mal wieder ein Audion....

Zitieren:
Nur eine Frage, wie Berechne ich den Widerstand zwischen den Elkos im Netzteil?

 1 .. 10 11 12 13 14 .. 17
 1 .. 10 11 12 13 14 .. 17
Mehrfachüberlagerungsempfänger   Grüße   Anodenspannung   Widerstand   Durchführungskondensatoren   Chassis   einfach   Zuletzt   Schirmgittergegenkopplung   Anodenspannungsgleichrichtung   Keramik-Rohr-Kondensatoren   zusammen   Allerdings   Andreas   Schaltung   86-Trioden-Verstärkerstufe   Spannungsverdopplungs-Schaltung   Antenne--UKW-Detektor--Röhrenverstärker--Lautsprecher--Stromversorgung   Hochspannungsstabilisierung   bearbeitet