| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Schmitt Trigger - Schaltplan verloren
  •  
 1 2 3
 1 2 3
21.08.14 14:49
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

21.08.14 14:49
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: Schmitt Trigger - Schaltplan verloren

Martin.M:
MB-RADIO:
Hallo Technikfreund,

für die Signalzustansspeicherung braucht Du einen bistabilen Multivibrator. Ich sehe aber nur einen Schmidt-Trigger und einen astabilen Multivibrator. Oder übersehe ich hier eine Trickschaltung.
Der Triger müßte also durch einen Flip-Flop ersetzt werden.

Viele Grüße
Bernd


moin Bernd,

dieses Ding habe ich mal ausgebrütet, für unseren Technikfreund.
Das ist ein Schmitt-Trigger, richtig. Allerdings hat der eine Selbsthaltung über 1k+1N4148.
Ursprünglich war das ein prellfreies 2 Tasten Ein-Aus mit definiert Aus als Anfangszustand.

Anm. dazu: einer der beiden Taster soll in Serie mit einem 100 Ohm sein weil sonst das versehentlich gleichzeitige Drücken beider Taster einen Kurzschluß verursachen würde.

Funktion.

Wird der 4.7µF geladen schaltet das Ding durch. Über 1k+1N4148 wird der nun ständig weiterversorgt, somit Selbsthaltung.
Wird er entladen, also kurz mit Masse verbunden, fällt die Schaltung ab und löscht auch die Selbsthaltung.

lG Martin

Hallo Martin,

danke, das wußte ich nicht. Ich nahm an, das sei vom Technikfreak , der wissen will obs funktioniert.
Somit war meine Mühe für die Katz.

Viele Grüße
Bernd

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
24.08.14 20:41
technikfreund 

500 und mehr Punkte

24.08.14 20:41
technikfreund 

500 und mehr Punkte

Re: Schmitt Trigger - Schaltplan verloren

Hallo Zusammen!

@Scotty, dir vielen Dank für deine Schaltungsvorschläge.

Ich habe mich jedoch erstmal für meinen Schaltplan mit Transistoren entschieden.

Eine Kleinigkeit hatte ich noch geändert, nun funktioniert alles.

Anbei ein Bild, ein neuer Schaltplan folgt noch.

Transistoren:

4x BCY58, 1x SF128, 1x BSX45, 1x BC140



Viele Grüße Technikfreund.

Zuletzt bearbeitet am 24.08.14 20:44

Datei-Anhänge
Achtung Mikro Schaltung.JPG Achtung Mikro Schaltung.JPG (236x)

Mime-Type: image/jpeg, 116 kB

 1 2 3
 1 2 3
fremdlichtempfindlich   Schaltung   verloren   Schmitt-Trigger-Schaltung   Technikfreund   Trigger   Flachbahnregler   Schaltungstechnisch   Schmitt   Funktionsbeschreibung   Schaltungsvorschläge   Signalzustansspeicherung   Schaltschrank-Monteur   Zustandsbedingungen   Netzgleichrichterdioden   C-MOS-Logiksteuerung   Siemens-Eisenbahn-Signaltechnik   Rauschunterdrückung   Schaltplan   Betriebsspannungen