Alte Röhren regenerieren oder lieber Finger weg? |
|
|
1 2
|
1 2
|
18.08.22 08:23
laurel1  500 und mehr Punkte
|
18.08.22 08:23
laurel1  500 und mehr Punkte

|
Re: Alte Röhren regenerieren oder lieber Finger weg?
Moin,
ich sehe das wie Bernd, was hat man zu verlieren. Verbraucht ist die eh, entweder die berappelt sich wieder, oder ab in die Rundablage. Es sei denn, es handelt sich um ein Vitrinenstück. Röhren wachsen ja leider nicht auf Bäumen, insofern werden die meisten immer weniger.
Ich versuche grungsätzlich jede verbrauchte Röhre zu regenerieren, auch Typen die es noch problemlos gibt. Dankbar sind zum Beispiel alle ECC und PCC um bei Allerweltsröhren zu bleiben. Bei direkt geheizten Röhren tue ich mich oft schwer, aber ein Versuch lohnt immer. Wobei die Erfahrung gezeigt hat, eine Röhre zu regenerieren, welche unter 10% Emission hat, bleibt fast immer aussichtslos.
Mal ein Beispiel, um zu testen od es auf Dauer was bringt, oder nur sehr kurzzeitig.
Testobjekt eine ECC85 mit um die 20% pro System. Nach dem Regenerieren 95/100%, danach Einsatz in ein Radio was täglich mehrere Stunden spielt. Nach grob 6000 Stunden ab ins RPG, Werte 50/50%. Bei direkt geheizten Röhren habe ich da keine Langzeiterfahrung, diese Geräte spielen einfach zu wenig Stunden , sprich ,werden nur ab und an mal kurz in Betrieb genommen.
Beste Grüße
Peter
|
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|